Ernst Ferdinand Sauerbruch
Zum 150. Geburtstag eines legendären Chirurgen
Ralf Vollmuth
Im Beitrag anlässlich des 150. Geburtstages des bekannten deutschen Chirurgen Ernst Ferdinand Sauerbruch (1875–1951) werden die wesentlichen Stationen seines Lebens und sowohl seines wissenschaftlichen als auch chirurgischen Wirkens dargestellt und gewürdigt. Eingegangen wird ferner auf seine Positionierung und Verhaltensweisen in der Zeit des Nationalsozialismus, die sehr ambivalent gewesen sind und bis heute Fragen offenlassen.
Ferdinand Sauerbruch war bereits zu Lebzeiten eine Legende und wurde nach seinem Tod nachgerade zum Mythos, zur Personifizierung des „Halbgottes in Weiß“ stilisiert, wozu die in seinem Todesjahr 1951 erschienenen, außerordentlich erfolgreichen Memoiren „Das war mein Leben“ sowie der gleichnamige Arztfilm aus dem Jahre 1954 in erheblichem Maße beigetragen haben.
Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.
Wehrmedizinische Monatsschrift 7-8/2025
Verfasser
Oberstarzt Prof. Dr. Ralf Vollmuth
Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr
Zeppelinstr. 127/128, 14471 Potsdam
E-Mail: [email protected]