Telemedizin

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bei Soldaten: Bestandsaufnahme und truppenärztliche Handlungsempfehlungen

Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen bei Soldaten: Bestandsaufnahme und truppenärztliche Handlungsempfehlungen

Hintergrund: Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn und Colitis ulcerosa treten häufig im jungen bis mittleren Erwachsenenalter auf und betreffen damit auch Soldatinnen und Soldaten1 der Bundeswehr. Die genaue Prävalenz ist...

Wehrmedizinische Monatsschrift 9/2025

Revolutionäre Telemedizin: Von der Antarktis in die Zukunft der Gesundheitsversorgung

Revolutionäre Telemedizin: Von der Antarktis in die Zukunft der Gesundheitsversorgung

In einer bahnbrechenden Entwicklung hat ein internationales Forscherteam unter der Leitung von Kai Müller die Grenzen der Telemedizin in extremen Umgebungen neu definiert.

Telemedizin im CBRN-Schutzanzug – ein Technikkonzept

Telemedizin im CBRN-Schutzanzug – ein Technikkonzept

Die Dekontamination im Kontext der Zivil-Militärischen Zusammenarbeit ist ein zentraler Aspekt im Umgang mit chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen (CBRN) Gefahren.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 3/2024

Photo

Telemedizin in der Flotte.

Die Telemedizin als ein Teilbereich der Telematik im Gesundheitswesen hat die Aufgabe die Diagnostik und Therapie unter Überbrückung einer räumlichen Distanz zwischen medizinischen Fachkräften zu…