MedEvac

Railway Medical Evacuation: Historical Development, Current Challenges, and Future Perspectives

Railway Medical Evacuation: Historical Development, Current Challenges, and Future Perspectives

Railway medical evacuation has progressed from its origins in 19th-century wartime transport to a scalable, high-capacity MEDEVAC solution, especially important in large-scale conflicts such as those in Ukraine. Modern hospital trains must meet NATO...

Wehrmedizinische Monatsschrift 6/2025

Casualty Move 24 – Ein Beispiel für erfolgreiche Zivil-Militärische Interaktion

Casualty Move 24 – Ein Beispiel für erfolgreiche Zivil-Militärische Interaktion

Das Multinational Medical Coordination Centre-Europe (MMCC-E) ist eine multinational besetzte Einheit, die direkt dem Befehlshaber des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr und stellvertretenden Befehlshaber des Unterstützungskommandos der...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 4 / 2024

Innereuropäische Aeromedical-Evacuation-Flüge der Bundeswehr von COVID-19-Patienten (Vortragsabstract)

Innereuropäische Aeromedical-Evacuation-Flüge der Bundeswehr von COVID-19-Patienten (Vortragsabstract)

Seit Ende 2019 führt das neuartige SARS-CoV-2-Virus – initial in der Volksrepublik China, nach schneller globaler Ausbreitung auch weltweit – zu der als COVID-19 bekannten Erkrankung. Am 11. März 2020 erklärte die WHO COVID-19 offiziell zur...

Wehrmedizinische Monatsschrift 1/2021