01.08.2023 •

Rezidiv eines Knotens am Vorfuß bei einem jungen Mann aus dem Sudan

Andrea Vanegas Ramirez, Marcel Roswora, Marcellus Fischer

Wir berichten über den Fall eines 29-jährigen Dorfbewohners aus dem Sudan, der sich mit dem Rezidiv einer Knotenbildung am Vorfuß nach einer vor drei Jahren erfahrenen Primärexzision eines Eumyzetoms vorstellte. Es erfolgte eine operative Sanierung des Lokalrezidivs am rechten Vorfuß in unserer Klinik mit einer anschließenden antimykotischen Therapie mittels Itraconazol für ein Jahr.

Tiefe Mykosen bei Madurella mycetomatis müssen sowohl operativ als auch konservativ behandelt werden. Verlaufskontrollen sind bei möglichen Lokalrezidiven sogar noch über viele Jahre notwendig.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Verwandte Artikel

Das polypragmatische Therapiekonzept

Das polypragmatische Therapiekonzept

Dermatomykosen und infizierte Ekzeme sind häufige Krankheitsbilder. Dabei ist eine Blickdiagnose oft nicht ausreichend,
um den ursächlichen Erreger ausfindig zu machen.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2023

VEXAS-Syndrom – Manifestation einer ungewöhnlichen neutrophilen Dermatose bei einem neubeschriebenen hämatologischen Krankheitsbild

VEXAS-Syndrom – Manifestation einer ungewöhnlichen neutrophilen Dermatose bei einem neubeschriebenen hämatologischen Krankheitsbild

Wir stellen einen Patienten mit einer ungewöhnlichen dermatologischen Manifestation auf dem Boden eines neu beschriebenen hämatologischen Krankheitsbildes vor.

Wehrmedizinische Monatsschrift 3/2023

Das polypragmatische Therapiekonzept

Das polypragmatische Therapiekonzept

Meerschweinchen, Hamster, Katzen und Kaninchen sind ein Reservoir
für Dermatophyten wie Microsporum canis, Trichophyton
(T.) mentagrophytes und T. verrucosum.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2022

Meist gelesene Artikel

Photo

High Performance

Die heutige Abteilung A war bei Gründung der Sportschule der Bundeswehr (SportSBw) und deren späteren Verlegung nach Warendorf ursprünglich der truppenärztliche Bereich der SportSBw und des…