Nutzung von Luftfahrzeugen zum Verwundetentransport bis 1945

Jacob Frank Stössel

Zusammenfassung

In allen kriegerischen Auseinandersetzungen bestand Bedarf an medizinischer Versorgung von Verletzten. Mit der rasant zunehmenden Technisierung des Krieges, besonders im 20. Jahrhundert, stiegen die Anforderungen an Versorgung und Evakuierung von Verwundeten ganz erheblich. Durch Nutzung neuer Technologien wurde versucht, Verletzte rasch einer ärztlichen Behandlung zuzuführen. Hierzu wurde zum ersten Mal im Deutsch-Französischen Krieg (1870–1871) auch das Flugzeug eingesetzt, dessen Nutzung zunächst nur sporadisch erfolgte, bis dann beginnend mit dem Spanischen Bürgerkrieg (1936–1938) die institutionalisierte Nutzung von Flugzeugen zum Verwundetentransport umfassend Einzug hielt.

Während des 2. Weltkrieges wurden Flugzeuge nicht nur zum Transport von Verletzten genutzt, sondern auch zur schnellen Verbringung spezialisierter Sanitätseinheiten, wie den „hirnchirurgischen Bereitschaften der Luftwaffe“; auch die US-amerikanische Armee begann 1941, Flugzeuge in großem Maße als Transportmittel für Verletzte zu nutzen.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Verwandte Artikel

"Wir vertrauen auf die Macht des Faktischen"

"Wir vertrauen auf die Macht des Faktischen"

Eine Drohne, die Verwundete transportiert? Was 2021 noch wie Science-Fiction klang, ist heute Realität. Bei der Informationslehrübung Sanitätsdienst 2025 zeigt das Unternehmen Avilus seine dritte Generation der fliegenden Krankentrage.

Verwundetenversorgung im Krieg – Rettungskette in der LV/BV

Verwundetenversorgung im Krieg – Rettungskette in der LV/BV

Die Erkenntnis, dass sich Deutschland auf die Notwendigkeit einer Landesverteidigung im Rahmen der Bündnisverteidigung einzustellen hat, ist inzwischen in Mitte der Gesellschaft angekommen. Sicherheitsvorsorge als Auftrag des Staates sowie die...

Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe

Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe

Das Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe (ZentrLuRMedLw) besteht inzwischen seit mehr als zehn Jahren. Es wurde 2013 unter Zusammenlegung der Dienststelle „Generalarzt der Luftwaffe“ mit dem „Flugmedizinischen Institut der...

Wehrmedizinische Monatsschrift 5/2025

Meist gelesene Artikel