Es macht Spaß, an etwas Gutem zu arbeiten

Victor Bashkatov

Am 22. Juni 2021 trafen sich die Parlamentarier Gisela Manderla (CDU) und Dr. Karl-Heinz Brunner (SPD), beide Mitglieder im Verteidigungsausschuss des Deutschen Bundestages und Schirmherren des neuen Projekts, mit den Herren Philip Kraft und Rainer Krotz von der Deutschen Härtefallstiftung und der Katholischen Familienstiftung für Soldaten im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages.

Dabei wurde die Umsetzung der einzelnen Bausteine - es könnten schon bald sieben sein - und die Kommunikation in die Öffentlichkeit hinein besprochen. Große Zufriedenheit herrschte dabei über die schnelle Umsetzung der Idee. Die ersten Gedanken zu MUTMACHER wurden vor noch nicht einmal einem Jahr gedacht, der erste Baustein in Form einer Präsenzbibliothek mit Arbeitshilfen zu den Themen Angst und Depression für die 5 Bundeswehrkrankenhäuser und 13 Sanitätsunterstützungszentren Depression konnte dann bereits am 16. April durch die beiden Schirmherren an den Inspekteur des Sanitätsdienstes der Bundeswehr übergeben werden.

"Es macht Spaß, an etwas Gutem zu arbeiten", fasste MdB Brunner dann auch die Besprechung zusammen. Gisela Manderla MdB ergänzte: "Ich freue mich, dass wir zusammen mit der Deutschen Härtefallstiftung und der Katholischen Familienstiftung für Soldaten dieses Projekt so erfolgreich durchziehen können."

Verwandte Artikel

Ohne Akzeptanz keine Digitalisierung

Ohne Akzeptanz keine Digitalisierung

Die Digitalisierung im deutschen Krankenhaussektor wird seit einigen Jahren sowohl durch gesellschaftliche Forderungen als auch durch politische Entscheidungen zunehmend vorangetrieben und gefördert.

Wehrmedizinische Monatsschrift 7-8/2025

Strukturierte Erfassung, Auswertung und Interpretation von potenziell belastenden Dienstbedingungen während der NATO-Übungen ­Steadfast Jupiter 2023 (STJU23) und Loyal Leda 2024 (LOLE24)

Strukturierte Erfassung, Auswertung und Interpretation von potenziell belastenden Dienstbedingungen während der NATO-Übungen ­Steadfast Jupiter 2023 (STJU23) und Loyal Leda 2024 (LOLE24)

Multinationale Soldatinnen und Soldaten des I. Deutsch-Niederländischen Korps (1GNC) sind während NATO-Übungen wie Steadfast Jupiter 2023 (STJU23) und Loyal Leda 2024 (LOLE24) potenziellen psychischen Belastungen ausgesetzt.

Wehrmedizinische Monatsschrift 1-2 2025

Tauchen mit psychisch erkrankten Menschen – Ein Therapieansatz

Tauchen mit psychisch erkrankten Menschen – Ein Therapieansatz

„Von Geburt an trägt der Mensch die Last der Schwerkraft auf seinen Schultern. Er ist an die Erde gefesselt. Dabei muss der Mensch nur unter die Oberfläche sinken, schon ist er frei." (Jacques Cousteau)

Meist gelesene Artikel

Photo

Dermatologie von Kopf bis Fuß:

„Für über 80 Prozent der dermatologischen Erkrankungen in Deutschland bietet Almirall therapeutische Lösungen“, eröffnete Prof. Dr. Thomas Dirschka, Wuppertal, seinen Vortrag im Rahmen…

Photo

PARIS SOF CMC-Conference 2024

Die Pariser Special Operation Forces (SOF) Combat Medical Care (CMC) Conference ging am 15. und 16. Oktober 2024 in ihre zweite Runde. Im Jahr 2022 erstmalig als Satellitenkonferenz der CMC in…