04.03.2022 •

Entwicklung eines Ausbildungskonzeptes für Medizinische ­Fachangestellte am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

Lara Westemeyer, Ulrich Vortkamp

Bundeswehr/S. Herholt

Hintergrund

An der Patientenbehandlung wirken Angehörige verschiedenster Gesundheitsberufe mit und bringen im Team ihre jeweiligen professionsbezogenen Kompetenzen ein. Die Rolle des Arztes ist dabei im letzten Jahrzehnt hinsichtlich typischer Kompetenzanforderungen ausführlich wissenschaftlich betrachtet worden. Darauf aufbauend ist nicht nur das Medizinstudium, sondern auch die Weiterbildung zum Facharzt nahezu „revolutioniert“ worden. Dies spiegelt sich gut sichtbar in den neuen Weiterbildungsordnungen der Ärztekammern wider. Die Feststellung der Facharztreife erfolgt nicht mehr ausschließlich anhand von absolvierten Weiterbildungszeiten und Nachweisen zu Eingriffszahlen, sondern anhand von beschriebenen differenzierteren Kompetenzen.

Umso erstaunlicher ist es daher, dass keine ähnlich durchgreifende Entwicklung in anderen am Team beteiligten Berufsgruppen erfolgte, erfordert doch der komplexe Klinikalltag das Zusammenwirken aller Professionen auf dem höchstmöglichen Standard.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Verwandte Artikel

Travel. Learn. Connect. – die Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde

Travel. Learn. Connect. – die Ivoclar Summer School ging 2025 in die nächste Runde

Ivoclar, weltweit eine der führenden Anbieterinnen von integrierten Lösungen für hochqualitative Dentalanwendungen mit einem umfassenden Produkt- und Systemportfolio für Zahnärztinnen, Zahnärzte, Zahntechnikerinnen und Zahntechniker sowie das...

#TEACHMEETLive2024 an der Sanitätsakademie der ­Bundeswehr

#TEACHMEETLive2024 an der Sanitätsakademie der ­Bundeswehr

Mit dem markanten Aufruf „Train while you fight“ wurde das #TEACHMEETLive eröffnet und verdeutlicht sofort, dass die Digitalisierung der Ausbildung kein Zukunftsprojekt, sondern eine dringende Herausforderung der Gegenwart ist.

Wehrmedizin und wehrpharmazie 4 / 2024

Link und Learn:

Link und Learn:

Die Verwendung von Mobiltelefonen in der Lehre wird häufig abgelehnt. Jeder kennt Aussagen wie „Handys haben in meinem Unterricht nichts verloren.“ Dieser Artikel soll aufzeigen, wie das allgegenwärtige Smartphone nicht als Störfaktor sondern...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 4/2024

Meist gelesene Artikel