Das Bundeswehrkrankenhaus Ulm
Die traditionsreiche Garnisonsstadt Ulm ist seit 1979 Heimat des Bundeswehrkrankenhauses Ulm. Es stellt unter den Bundeswehrkrankenhäusern eine Besonderheit dar: Es ist das einzige…
Die traditionsreiche Garnisonsstadt Ulm ist seit 1979 Heimat des Bundeswehrkrankenhauses Ulm. Es stellt unter den Bundeswehrkrankenhäusern eine Besonderheit dar: Es ist das einzige…
Der internationale Sanitätswettkampf "HUMANITAS" findet seit Jahren parallel zum "Langenargener Symposion" statt. In früheren Jahren lag die Verantwortung in Händen der…
Die wachsenden bündnispolitischen Verpflichtungen und die daraus abzuleitenden Verteidigungspolitischen Richtlinien weisen auf eine deutliche Verlagerung der Auftragsschwerpunkte hin. Alle…
Im Zuge der Erneuerung der Bundeswehr von Grund auf erfolgte eine Zentralisierung von streitkräfteübergreifenden Aufgaben. Mit der Übernahme der sanitätsdienstlichen Dienststellen aus Heer,…
Im Zentrum der Bemühungen und Aktivitäten des Sanitätsdienstes der Bundeswehr stand und steht die Dienstleistung am Menschen. Das wissenschaftliche und nicht wissenschaftliche Personal, zivil oder…
Eine Protrusio bulbi und ein Orbitatumor sowie weitere fortgeschrittene Erkrankungen bei Patienten des Gastlandes sind häufig für den Augenarzt im Einsatz. Unter Bedingungen des Einsatzlandes muss…
Die sanitätsdienstliche Versorgung der Soldaten im Auslandseinsatz hat eine herausragende Bedeutung für den Sanitätsdienst der Bundeswehr. Das eingesetzte Personal steht oftmals hohen Belastungen…
Das Sanitätskommando I ist mit ca. 130.000 zu betreuenden Soldaten und zivilen Mitarbeitern nicht nur das größte der vier Sanitätskommandos, sondern auch das Kommando, in dessen…
Die Nachschubschule des Heeres (NschSH) in Garlstedt - nördlich von Bremen - ist die zentrale Ausbildungsstätte für die Aus- und Weiterbildung der Nachschubtruppe und der Nachschubdienste sowie…
Die Schweinepest ist eine anzeigepflichtige Tierseuche, die in der Volkswirtschaft betroffener Regionen zu erheblichen wirtschaftlichen Schäden führt. Die Erkrankung gehört, wie auch Maul- und…
Bis 1995 waren die Diensthunde der Bundeswehr unverändert als Wachbgleithunde in unterschiedlichen Liegenschaften der Bundeswehr im Einsatz. Im Mai 2003 wurde das "Konzept für den Einsatz von…
Das "Einsatz- und Ausbildungszentrum für Gebirgstragtierwesen 230" (Eins/AusbZ f. GebTrgTWes 230, im Weiteren kurz EAZ) in seiner jetzigen Form besteht seit 1993. Es entstand aus einer…
Ständig steigende Pegel der Elbe in der zweiten Augusthälfte des Jahres 2002 waren die Vorboten der gewaltigen Flutwelle, die auf Norddeutschland zurollte. Das schnell ablaufende Wasser,…
Die Aufgaben eines veterinärmedizinischen Labors im Einsatz sind in der "Fachlichen Leitlinie für die sanitätsdienstliche Versorgung von Soldaten der Bundeswehr im Einsatz" und speziell…
Seit 1990 hat sich das Engagement der Bundesrepublik Deutschland auf weltpolitischer Ebene verstärkt; somit sind auch die weltweiten Aktivitäten der Bundeswehr, die sich bis dahin nur auf Übungen…
ImZuge der Neuorganisation des Zentralen Sanitätsdienstes der Bundeswehr wurde auch das Veterinärwesen der Bundeswehr an die neue Struktur angepasst. Bis zum 01. Oktober 2001 war der Leitende…
Nach vielen Planungen und mit vereinten Kräften ist es geschafft, endlich ist es da, das Schwerpunktheft Veterinärmedizin! So ist es mir, als Inspizient Veterinärmedizin, eine Ehre und Freude und…
Using Analytic Hierarchy Process, Export Consultation, and Comprehensive Assessment, the paper brings forward the guiding principles and six special rules for constructing the framework of the Health…
Grundlagen und Zielsetzungen des Transformationsprozesses der Bundeswehr sind aufeinander aufbauend festgelegt in den "Verteidigungspolitischen Richtlinien" vom 21. Mai 2003 und der…
For the first time, the Bundeswehr Central Medical Service carried out a joint humanitarian aid mission for one of the worst disasters of mankind together with the German Navy under the uniform…
Am 29. April diesen Jahres fand die 28. Jahrestagung der EAMP (European Association of Military Periodontists) auf der Air Base in Ramstein statt. Auch zahlreiche deutsche Sanitätsoffiziere (in der…
In den letzten Jahren - präzise seit Inkrafttreten des Medizinproduktegesetzes (MPG) und - mehr noch - der Verordnungen über das "Errichten, Betreiben und Anwenden von Medizinprodukten"…
Untersuchungen der letzten Jahre haben gezeigt, dass neben der rein implantatgetragenen prothetischen Versorgung auch die Verbundbrücke einen günstigen Therapieerfolg verspricht. Nach Spiekermann…
Am 20.12.1998 wurde das Dental Fitness Classification System (NATO-STANAG Nr. 2466) durch das Bundesministerium der Verteidigung national in Kraft gesetzt. Nach diesem System sind alle Soldaten der…
Die veränderte Auftragslage der Bundeswehr und die daraus resultierende Entwicklung weg von der reinen Landesverteidigung hin zur multinational tätigen Einsatzarmee, hat gerade in den letzten…
Neben militärischen und zivilen Krankenhäusern in Deutschland versorgt der Blutspendedienst der Bundeswehr Koblenz die eigenen Feldlazarette weltweit im Rahmen internationaler friedenserhaltender…
Etwa 300.000 bis 500.000 Menschen sind weltweit von den Blutparasiten Trypanosoma brucei gambiense and T.b. rhodesiense befallen; daraus resultieren 50.000 Todesfälle pro Jahr. Die Schlafkrankheit…
This paper is to introduce our experiences in treating 2 batches of 13 burn victims transferred from remote areas on postburn days 3 and 4.
During preparation of this deployment, expectation was that a huge number of injured would be without access to immediate medical care due to infrastructural and personnel bottlenecks (it was assumed…
At the time of the flood disaster following a seaquake in Southeast Asia on 26 December 2004 the Combat Supply Ship BERLIN was supporting Operation "Enduring Freedom" (OEF) in the Arabian…
During the deployment from 19 Jan until 11 Mar 2005 in Banda Aceh in the North of the Indonesian Island of Sumatra, my mission was to provide medical support to the population in the disaster area of…
We were deployed from 5 January 2005 to 15 February 2005 in Banda Aceh in the north of the Indonesian island Sumatra. Our mission was to provide medical care to the local population and to support…
The Bundeswehr has provided humanitarian aid in the form of medical supplies to people in need all over the world for years. The recent humanitarian operation in Indonesia was without doubt one of…
What electricity voltage is used in Indonesia? What special antivenins should you take with you? What should you note when bringing narcotic drugs into Indonesia? How do we take care of the special…
There are many potential threats to deployments - regardless of a humanitarian or military focus - that need attention. Direct attacks by regular or irregular armed forces, mines etc. can be dealt…