11.07.2023 •

Plattenepithelkarzinom der unteren Extremität mit Notwendigkeit der Majoramputation

Fallbericht

Miriam Vosloo, Dorin Sach-Schrank, Tina Uhlmann, Christian Willy

Wir berichten über einen 51-jährigen Patienten, der im Jahre 2022 im interdisziplinären Wundzentrum des Bundeswehrkrankenhauses Berlin mit einer nicht heilenden Wunde am linken Fuß stationär behandelt wurde. Primär hatte er 1996 eine schwere Sprengverletzung bei kriegerischen Handlungen in Tschetschenien erlitten.

Die Ursache der chronischen Wunde bestand zum einen in einer infizierten Wundsituation, zum anderen zeigte sich ein bis in die Fußwurzelknochen infiltrierendes Plattenepithelkarzinom mit lymphogener Metastasierung. Eine solche Tumorgenese auf dem Boden persistierender inflammatorischer Prozesse wie chronischen Wunden ist insgesamt selten.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Verwandte Artikel

Integrierte Therapieansätze bei chronisch venöser Insuffizienz

Integrierte Therapieansätze bei chronisch venöser Insuffizienz

Präsentiert wird eine multimorbide vorerkrankte Patientin aus dem Wundzentrum des Bundeswehrkrankenhauses Berlin mit einer chronisch venösen Insuffizienz und komplexem sowie langwierigem Heilungsprozess eines chronischen Ulcus cruris...

Wehrmedizinische Monatsschrift 7-8/2023

Schwerer Wundinfekt mit drohendem Beinverlust

Schwerer Wundinfekt mit drohendem Beinverlust

Wir berichten über einen 55-jährigen Patienten, der im interdisziplinären Wundzentrum des Bundeswehrkrankenhauses Berlin mit einem phlegmonösen Weichgewebsinfekt, ausgehend vom rechten Unterschenkel, stationär behandelt wurde.

Wehrmedizinische Monatsschrift 7-8/2023

Seltene Ursache einer chronischen Wunde: Kutane Polyarteritis nodosa

Seltene Ursache einer chronischen Wunde: Kutane Polyarteritis nodosa

Wir berichten über den Fall einer 61-jährigen Patientin, die im interdisziplinären Wundzentrum des Bundeswehrkrankenhauses Berlin mit sehr schmerzhaften Ulzerationen beider Unterschenkel stationär behandelt wurde.

Wehrmedizinische Monatsschrift 7-8/2023

Meist gelesene Artikel

Photo

PARIS SOF CMC-Conference 2024

Die Pariser Special Operation Forces (SOF) Combat Medical Care (CMC) Conference ging am 15. und 16. Oktober 2024 in ihre zweite Runde. Im Jahr 2022 erstmalig als Satellitenkonferenz der CMC in…

Photo

Taktische Verwundetenversorgung

In Feldkirchen zeigt der Sanitätsdienst seine Leistungsfähigkeit bei der medizinischen Versorgung von Verwundeten. Bei der Informations- und Lehrübung des Sanitätsdienstes der Bundeswehr 2025…