Kardiologie – Update mit wehrmedizinischem Ausblick

Nihal Wilde, Jaroslaw Heinrich, Max Schulz, Bastian Schön

Abb. 1: Radiologische Verfahren sind Standard in der modernen Kardiologie
Bundeswehr/ Marcel Bockisch-Ernst

Zusammenfassung

Die Kardiologie hat in den letzten Jahrzehnten bedeutende Fortschritte in der Prävention, Diagnose und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen gemacht, was auch für die Gesundheit von Soldaten wichtig ist. Stress, hohe körperliche Anforderungen und unregelmäßige Lebensweisen erhöhen das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen besonders bei Soldaten. Neueste Forschungsergebnisse aus der Kardiologie bieten vielversprechende Ansätze zur Behandlung von Herzinsuffizienz, Lipidtherapie und Vorhofflimmern. Präventive Maßnahmen und regelmäßige Screenings sind entscheidend, um Risiken frühzeitig zu erkennen. Zudem können digitale Technologien, wie tragbare Gesundheitsmonitore und Telemedizin, die kardiovaskuläre Gesundheit überwachen und unterstützen. Die Integration dieser Technologien in militärische Gesundheitsstrategien könnte die Einsatzfähigkeit und Lebensqualität von Soldaten erheblich verbessern.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Verwandte Artikel

Empty Image

PRÄVENTION UND BEWÄLTIGUNG HOCH KONTAGIÖSER INFEKTGESCHEHEN - UNTERSCHIEDE ZWISCHEN DEN STRATEGIEN DER BUNDESWEHR UND ANDERER NATIONEN

Zusammenfassung:

Hintergrund: Vor dem Hintergrund zunehmender multinationaler Einsätze stellt die Bedrohung durch virale hämorrhagische Fieber den Sanitätsdienst der Bundeswehr vor neue Herausforderungen.

Force Health Protection in der Landes- und Bündnisverteidigung: „Die hässlichen Fünf“ Erkrankungsgruppen – was ist zu tun?

Force Health Protection in der Landes- und Bündnisverteidigung: „Die hässlichen Fünf“ Erkrankungsgruppen – was ist zu tun?

Infektionserkrankungen sind wehrmedizinisch hoch relevant – sie waren es seit Jahrhunderten, auch während des Internationalen Krisenmanagements und in ganz anderer Dimension in der Landes- und Bündnisverteidigung. Eine Analyse nach...

Wehrmedizinische Monatsschrift 9/2025

Verwundetenversorgung im Krieg – Rettungskette in der LV/BV

Verwundetenversorgung im Krieg – Rettungskette in der LV/BV

Die Erkenntnis, dass sich Deutschland auf die Notwendigkeit einer Landesverteidigung im Rahmen der Bündnisverteidigung einzustellen hat, ist inzwischen in Mitte der Gesellschaft angekommen. Sicherheitsvorsorge als Auftrag des Staates sowie die...

Meist gelesene Artikel

Photo

PARIS SOF CMC-Conference 2024

Die Pariser Special Operation Forces (SOF) Combat Medical Care (CMC) Conference ging am 15. und 16. Oktober 2024 in ihre zweite Runde. Im Jahr 2022 erstmalig als Satellitenkonferenz der CMC in…

Photo

Dermatologie von Kopf bis Fuß:

„Für über 80 Prozent der dermatologischen Erkrankungen in Deutschland bietet Almirall therapeutische Lösungen“, eröffnete Prof. Dr. Thomas Dirschka, Wuppertal, seinen Vortrag im Rahmen…