07.11.2023 •

SAVE: Die neue YouTube-Serie der Bundeswehr über den Sanitätsdienst - Sneak Preview vor dem Serienstart

Aus Anlass des Serienstarts veranstaltet die Bundeswehr am Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Hamburg am 11. November 2023 einen exklusiven Sneak Preview. Im Beisein der Instagram-Community von BundeswehrEvents und den Protagonistinnen und Protagonisten der Serie werden vor der Premiere Folgen gezeigt.

Neben der Vorstellung von "SAVE" stehen Ihnen die Mitwirkenden der Serie für Fragen zur Verfügung. Auf dem Gelände des BwKrhs können außerdem Rettungsfahrzeuge und ein Rettungshubschrauber besichtigt werden.

Die Serie wird auf den Social Media-Kanälen und Streamingdiensten von BundeswehrExclusive ausgestrahlt. Sendestart der Serie: ab 13. November 2023 Mo.-Do. jeweils 17:00 u. So. 16:00 Uhr, der Trailer zu "SAVE" geht ab dem 9. November online.

Geplanter Ablauf:

14:00 Uhr Begrüßung durch Oberstarzt Dr. Thomas Harbaum
Ärztlicher Direktor und Kommandeur des BwKrhs Hamburg

14:10 Uhr Grußwort Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr
Generalstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Chef des Stabes

14:20 Uhr Falko Droßmann, Mitglied des Deutschen Bundestages
und Mitglied des Verteidigungsausschusses

14:30 Uhr Sneak Preview der Serie "SAVE" mit Folgen über den
Sanitätsdienst der Bundeswehr (insb. das BwKrhs Hamburg)

Vorstellung der Protagonistinnen und Protagonisten

Moderation: Katrin Weber
Arbeitgebermarke Bundeswehr, StabInfoA, BMVg

15:30 Uhr Podiumsrunde mit Mitwirkenden der Serie "SAVE"

16:00 Uhr Ausstellung am Hubschrauberlandeplatz, Static Display

16:45 Uhr Verabschiedung durch Oberstarzt Dr. Thomas Harbaum
Ärztlicher Direktor und Kommandeur des BwKrhs Hamburg

17:00 Uhr Ende der Veranstaltung

Veranstaltungsort: Bundeswehrkrankenhaus, Lesserstraße 180, 22049 Hamburg

Ansprechpartner: Oberstleutnant Boris Schnelle, 0261/896-13000

Nach Akkreditierung (Formular ist als pdf angefügt) erfolgt eine Vorabzusendundung des KeyVisuals und Trailers. Sperrfrist hier: 09.11.2023 17:00 Uhr


Verwandte Artikel

Die BG Unfallklinik Frankfurt vernetzt sich mit dem Bundeswehr­krankenhaus in Koblenz

Die BG Unfallklinik Frankfurt vernetzt sich mit dem Bundeswehr­krankenhaus in Koblenz

Die Geschäftsführung der BG Unfallklinik Frankfurt am Main (BGU FFM), Corinna Breunig, Christina Meinel, Dr. Christoph Reimertz und der Kommandeur und Ärztliche Direktor des Bundeswehrzentral­krankenhauses (BwZKrhs) Koblenz, Generalarzt Dr. Jens...

Sanitätsdienst der Bundeswehr unterstützt in der Türkei

Sanitätsdienst der Bundeswehr unterstützt in der Türkei

Das Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023 hatte verheerende Folgen für die betroffenen Gebiete.

Einsatz gegen Corona

Einsatz gegen Corona

Seit dem ersten Auftreten von SARS-CoV-2 beschäftigt das Virus die Weltgemeinschaft, Deutschland und nicht zuletzt die Bundeswehr in hohem Maße. Insbesondere die Aufrechterhaltung der Einsatzbereitschaft unter pandemischen Bedingungen ist hierbei...

Wehrmedizinische Monatsschrift 01-02/2023

Meist gelesene Artikel

Photo

    Militärärztliche Bildungsanstalten

    Am 24.11.2022 fand die 13. Auflage des mittlerweile traditionellen wehrmedizinhistorischen Symposiums der Gesellschaft für Geschichte der Wehrmedizin (GGWM) in der Münchner…