29.03.2023 •

BioHorizons Camlog befasst sich auf dem Internationalen Osteologie-Symposium 2023 mit neuen Ansätzen zum Thema Sofortversorgung und Weichgewebsmanagement

BioHorizons Camlog bietet ein informatives Unternehmensforum zur Sofortversorgung mit CONELOG® Progressive-Line und einen Workshop zum Thema Weichgewebsmanagement mit NovoMatrix, dem Weichgewebe-Augmentationsmaterial der nächsten Generation.

BioHorizons Camlog befasst sich auf dem Internationalen Osteologie-Symposium...
Quelle: BioHorizons Camlog

Basel – 23. März 2023. Das Internationale Osteologie-Symposium 2023 findet vom 27. bis 29. April 2023 in Barcelona, Spanien, statt. Es bringt führende Experten aus allen Bereichen der Regeneration zusammen und bietet ein spannendes Programm mit insgesamt 80 Vorträgen und 14 Workshops unter der wissenschaftlichen Leitung von Drs. Pamela K. McClain und Istvan Urban. BioHorizons Camlog ist ein Gold Partner und bietet den Teilnehmern zwei Fortbildungsprogramme an.

Am Donnerstag, den 27. April 2023, gibt Dr. Ramón Gómez Meda (Spanien) Einblicke in einen neuen Ansatz zur Weichgewebsaugmentation um Implantate unter Verwendung der dermalen Matrix NovoMatrixTM. Er wird sich eingehend mit Indikationen, Techniken und klinischen Fällen befassen und dabei die Weichgewebsaugmentation besonders hervorheben; mit NovoMatrix sollen vorhersagbare Ergebnisse erzielt werden. Die Teilnehmer können von einem Hands-on-Training am Schweinekiefer profitieren, um VISTA-, Tunnel- und krestale Inzisionstechniken für die Weichgewebsaugmentation zu erlernen.

Später am selben Tag wird Dr. Tomas Linkevicius (Litauen) ein Unternehmensforum leiten, in dem er einen differenzierten Ansatz für Sofortimplantatkonzepte mit dem Titel „Turning contraindication for immediacy into indication" (Kontraindikation für Sofortversorgung in Indikation verwandeln) vorstellt. In seinem Vortrag werden die Teilnehmer die Gelegenheit haben, zu erörtern, warum eine Sofortimplantatbehandlung häufig eine optimale Lösung darstellt und wie die Indikationen für Sofortimplantate erweitert werden können.

Die Teilnehmer sind eingeladen, den Stand 3 von BioHorizons Camlog zu besuchen und das breite Portfolio des Unternehmens an innovativen und ganzheitlichen regenerativen Lösungen durch seine umfassende Linie von Biomaterialien zu entdecken, darunter Knochenersatztransplantate (allogen, porcin, bovin und synthetisch), Membranen (porcin, bovin und synthetisch), rekonstruktive Gewebematrizen (porcin) und Wundverbände (bovin). BioHorizons Camlog hat sich als eines der führenden Implantatunternehmen mit einem umfassenden Portfolio an Biomaterialien etabliert, das Zahnärzten ermöglicht, ihren Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

 

Weitere Informationen finden Sie unter www.biohorizonscamlog.com.


Über BioHorizons Camlog                                                                                                                                                        

BioHorizons und Camlog sind führende Anbieter von hochwertigen Zahnimplantatsystemen, restaurativen Komponenten, einer umfassenden Palette von Biologics-Produkten und digitalen Lösungen. Sie haben sich der Entwicklung evidenzbasierter und wissenschaftlich geprüfter Produkte sowie der kontinuierlichen Weiterbildung nach höchsten Standards verschrieben. 

Mit Hauptsitz in den USA und Europa können BioHorizons und Camlog aufgrund ihrer geografischen Lage sowohl direkte Tochtergesellschaften in Amerika und Westeuropa als auch ihr gesamtes Vertriebsnetz in mehr als 90 Ländern weltweit effizient beliefern. 

Die Unternehmen gehören zu Henry Schein, Inc., einem Unternehmen, das durch ein Netzwerk von Menschen und Technologie Lösungen für Fachleute im Gesundheitswesen anbietet. Mit über 22.000 Team Schein-Mitgliedern weltweit bietet das Netzwerk vertrauenswürdiger Berater von Henry Schein mehr als einer Million Kunden weltweit über 300 hochwertige Lösungen, die helfen, den betrieblichen Erfolg und die klinischen Ergebnisse zu verbessern. 

Weitere Informationen finden Sie unter www.biohorizonscamlog.com und www.henryschein.com 


Verwandte Artikel

Exemplarischer Standardfall, außergewöhnliche ­Herangehensweise

Exemplarischer Standardfall, außergewöhnliche ­Herangehensweise

Zahntraumata zählen zu den häufigsten Notfällen in der zahnmedizinischen Praxis und betreffen besonders das bleibende Gebiss. Sie reichen von einfachen Dislokationsverletzungen wie Konkussion oder Lockerung bis hin zu komplexen Frakturen der...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

Patienten mit Vorerkrankungen

Patienten mit Vorerkrankungen

Im truppenzahnärztlichen Behandlungsalltag sorgen vorerkrankte Kameraden und Kameradinnen regelmäßig für Herausforderungen. Bei unzureichender Planung und Nichtbeachtung ihrer Anamnese kann aus einem Routineeingriff leicht eine zahnärztliche...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

Dicht, dicht, dicht: HERMETischer WK-Verschluss

Dicht, dicht, dicht: HERMETischer WK-Verschluss

In der Endodontie entscheidet sich der Behandlungserfolg nicht nur zu Beginn. Auch der Abschluss ist entscheidend. Nach der sorgfältigen Entfernung der infizierten Pulpa durch chemomechanische Aufbereitung, Reinigung und Desinfektion folgt die...

Meist gelesene Artikel

Photo

    Aphthe, Apthe oder Afte? Hauptsache weg damit!

    Der Begriff Aphthen stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Entzündung“ oder Blase. Die Schreibweise mit "ph" ist eine ältere, griechisch-lateinische Orthografie, die in der Schweiz…