Virtual Reality

Neue Möglichkeit der Analgesie?! (Vortrags-Abstract)

A. Westerfeld et al., Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

Thema und Zielsetzung

Invasive Maßnahmen sind verfahrensbedingt meist mit Schmerzen und einem erhöhten Stresslevel für den Patienten verbunden. Im einsatzchirurgischen Setting wird zwischen den primären Maßnahmen der Damage Control Surgery und darauffolgenden Maßnahmen der nachgeordneten Versorgung bis hin zur Rehabilitation unterschieden. Für die ersten stabilisierenden Maßnahmen ist eine suffiziente analgetische Abdeckung im Sinne einer Narkose bei umfassenden chirurgischen Maßnahmen unabdingbar.

Die in der Folge einsetzende Wiederherstellung des Patienten bis zur Rehabilitation ist ebenfalls von schmerzhaften Teilschritten geprägt. Bisher werden für diese Verfahren vor allem periphere Analgetika aus der Gruppe der Opioide und nicht-steroidalen Antiphlogistika verwendet. Diese bringen Nebenwirkungen und bei langfristiger Anwendung auch Abhängigkeit mit sich. Zudem beeinflussen sie den Stresslevel nur gering.

Diesen Problemen sehen wir uns in der Versorgung von Verletzten auf den Ebenen Role 3 und 4 gegenübergestellt. Hier bedarf es – auch vor dem Hintergrund möglicher höherer Patientenzahlen im Fall der Landes- und Bündnisverteidigung – neuer Wege der nichtmedikamentösen Schmerzreduktion.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.

Verwandte Artikel

Schmerzen machen müde

Schmerzen machen müde

In dieser Studie wurde der Zusammenhang von Schmerz und Schlafstörungen an einer Stichprobe der Schmerzambulanz am Bundeswehrkrankenhaus Hamburg untersucht.

Wehrmedizinische Monatsschrift 7-8/2023

Hautaffektionen nach S-Lost Exposition

Hautaffektionen nach S-Lost Exposition

Trotz Ächtung durch das Chemiewaffenübereinkommen geht vom chemischen Kampfstoff Schwefel-Lost (S-Lost) auch heute noch eine Bedrohung aus.

Wehrmedizinische Monatsschrift 7-8/2023

Workflowbalance Rot-Weiß

Workflowbalance Rot-Weiß

Eine Patientin mit fortgeschrittener Parodontitis und den damit verbundenen Gewebeschäden stellte sich auf Empfehlung des langjährigen Hauszahnarztes vor.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2/2023

Meist gelesene Artikel

Photo

UVT 4x4 gl

Die Bundeswehr – vertreten durch BAAINBw – hat im Juli 2021 der Iveco Magirus AG in Ulm den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zur Lieferung von teilmilitarisierten hochgeländegängigen UVT-4x4gl…