Rehabilitation in der Bundeswehr – Erfordernis und Verpflichtung

Andreas Lison, Ricardo Fiala, Rolf von Uslar

Rehabilitation ist ein wesentlicher Beitrag zur Einsatzbereitschaft der Streitkräfte sowohl im Frieden als auch im Krieg. Verwundungszahlen und -muster des Ukraine-Krieges zeigen in dramatischer Weise die erhebliche Ressourcenbindung des Gesundheitssystems im Falle kriegerischer Konflikte und die zwingende Notwendigkeit des Aufbaus gesonderter rehabilitativer Kapazitäten zur medizinischen Rehabilitation von Kriegsopfern. Gleichzeitig wird evident, dass fehlende rehabilitative Kompetenzen im Bereich der Bundeswehr bereits im Frieden nicht durch zivile Institutionen kompensiert werden können. 

Auch kann der medizinische Anteil von Rehabilitation nicht allein durch den Sanitätsdienst der Bundeswehr geleistet werden. Das verbriefte Menschenrecht auf Rehabilitation bildet die Grundlage für eine am militärischen Bedarf ausgerichtete Rehabilitation in der Bundeswehr. Systemorientierte militärische Fähigkeiten zu einer Rehabilitation aus einer Hand sind gleichsam Notwendigkeit und Verpflichtung, diese zu bündeln und zielgerichtet umzusetzen.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Verwandte Artikel

Moderne Rehabilitation Schwerverletzter im zivilmilitärischen Kontext

Moderne Rehabilitation Schwerverletzter im zivilmilitärischen Kontext

Die akutmedizinische Versorgung schwerverletzter Patientinnen und Patienten ist in Deutschland flächendeckend gut strukturiert und grundsätzlich für einen regionalen Massenanfall von Verletzten (MANV) stabil aufgestellt.

Wehrmedizinische Monatsschrift 1-2 2025

Humanitäre Hilfe im Konfliktgebiet: Die heikle Balance zwischen Bundeswehr und Ärzte ohne Grenzen

Humanitäre Hilfe im Konfliktgebiet: Die heikle Balance zwischen Bundeswehr und Ärzte ohne Grenzen

In Krisen- und Konfliktgebieten operieren humanitäre Organisationen wie Ärzte ohne Grenzen (Médecins Sans Frontières, MSF) und militärische Einheiten wie die Bundeswehr oft nebeneinander, um Notleidenden zu helfen.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 3/2024

DEXIMED beantwortet Ihre Fragen im Praxisalltag und im Einsatz

DEXIMED beantwortet Ihre Fragen im Praxisalltag und im Einsatz

Unser unabhängiges Informationssystem Deximed ist speziell darauf ausgerichtet, Sie in Ihrer medizinischen Praxis optimal zu unterstützen – egal, ob Sie in der Kaserne, im Auslandseinsatz oder im zivilen Bereich tätig sind.

Meist gelesene Artikel