Das Online-Angebot von WINGLET – Erfahrungen mit der Nutzung am Bundeswehrkrankenhaus Berlin (Poster-Abstract)

Anne-Katrin Döring, Nils Kasselmann, Nico Preuß, Christian Willy, David Alexander Back

Bundeswehrkrankenhaus Berlin, Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie, Septische und Rekonstruktive Chirurgie

Einleitung

Photo
Beispielangebote auf der Onlineplattform WINGLET-Community (www.winglet-community.com/de)
Aus-, Fort- und Weiterbildung sind feste Bestandteile des Berufsbildes von Sanitätsoffizieren. Im Rahmen der innerklinischen Weiterbildung sind E-Learning-Angebote fest etabliert, da sie eine ortsunabhängige und individuelle Nutzung ermöglichen [1]. Gerade für Chirurgen sind individualisierte Lösungen aufgrund der teils hohen Arbeitsbelastung notwendig [2]. Die kostenpflichtige Plattform „Winglet-Community“ bietet dabei im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie hochwertige Lehrangebote [3].

Diese Arbeit stellt die Ergebnisse einer ersten Evaluationsphase der Integration von WINGLET in das Fortbildungskonzept der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie des Bundeswehrkrankenhauses Berlin vor.

Den ausführlichen Artikel finden Sie hier.

Datum: 01.07.2020

Verwandte Artikel

CAE Maestro Evolve

CAE Maestro Evolve

CAE Maestro Evolve basiert auf der einzigartigen Physiologie-Engine von CAE und bietet das realistischste, anpassungsfähigste und individuellste Fernstudium, das es gibt, um Kliniker auf den Umgang mit Patienten vorzubereiten.

Neukonzeption der militärchirurgischen Weiterbildung – Vorschlag für künftige Werdegangsmodelle

Neukonzeption der militärchirurgischen Weiterbildung – Vorschlag für künftige Werdegangsmodelle

Die zeit- und bedarfsgerechte Verfügbarkeit von zielgerichtet ausgebildetem Personal ist gemäß Bereichsvorschrift C-1–872/0–4005 – Ausbildung und Verwendungsaufbau der Offiziere des Sanitätsdienstes sind elementare Voraussetzung für die...

Wehrmedizinische Monatsschrift 5/2023

Vor-Ort Therapie des Höhenlungenödems: Vergleich von Flaschensauerstoff und PEEP-Atmung mit Lippenbremse

Vor-Ort Therapie des Höhenlungenödems: Vergleich von Flaschensauerstoff und PEEP-Atmung mit Lippenbremse

Militäreinsätze in großen Höhen spielen in der militärischen Planung eine wichtige Rolle, weil etwa 85 % aller bewaffneten Konflikte weltweit in Gebirgsregionen stattfinden. Da die Einsatzkräfte in der Regel über ein großes Gebiet verteilt...

Wehrmedizinische Monatsschrift 4/2023

Meist gelesene Artikel

Photo

UVT 4x4 gl

Die Bundeswehr – vertreten durch BAAINBw – hat im Juli 2021 der Iveco Magirus AG in Ulm den Zuschlag für einen Rahmenvertrag zur Lieferung von teilmilitarisierten hochgeländegängigen UVT-4x4gl…