19.07.2021 •

Ästhetik kreieren. Effizienz optimieren.

Effiziente Produkte für eine effiziente Füllungstherapie

Ästhetik kreieren. Effizienz optimieren.

Ivoclar Vivadent bietet Zahnärzten für die Herstellung von Kompositfüllungen einen effizienten Prozess durch die Verwendung moderner Systeme und Materialien wie:

  • OptraGate, dem Lippen-Wangen Halter 
  • Adhese Universal, dem Universaladhäsiv 
  • Der Tetric Linie, dem Komposit mit konventionellen Massen für die Frontzahn-Restaurationen in Schichttechnik und 4-mm Materialien für die Seitenzahnfüllung
  • OptraSculpt, dem Modellierinstrument mit Antihaft-Effekt
  • Bluephase PowerCure, dem Hochleistungs-LED-Lichtpolymerisationsgerät mit intelligentem Belichtungsassistenten
  • OptraGloss, Hochglanz in nur einem Schritt
      

Durch den Einsatz der situativ optimalen Produkte, kann eine Effizienzsteigerung ohne Einbußen in der Behandlungsqualität und der Zahnästhetik erreicht werden.


Verwandte Artikel

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei ­Craniomandibulären Dysfunktionen

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei ­Craniomandibulären Dysfunktionen

Im truppenzahnärztlichen Alltag hat die Zahl der Patienten, die sich mit Beschwerden der Kaumuskulatur und/oder der Kiefergelenke vorstellen, deutlich zugenommen. Die Therapie der craniomandibulären Dysfunktion reicht in der Regel weit über das...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

Der Truppenzahnarzt als Generalist

Der Truppenzahnarzt als Generalist

Jedem Truppenzahnarzt ist der Montagmorgen bekannt, an dem sich ein junger Soldat mit einer Frontzahnfraktur vorstellt. Im Auftakt wird aus Mangel an Zeit, Erfahrung und Fortbildung eine schnelle, mehr oder minder liebevolle Wurzelkanalbehandlung...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

Digitaler Workflow in der Zahnmedizin des BwZKrhs Koblenz

Digitaler Workflow in der Zahnmedizin des BwZKrhs Koblenz

Die digitale Abformung hat sich in den letzten Jahren gegenüber der klassischen Abformung mit Alginaten und Silikonen immer weiter etabliert. Hierbei überzeugen die Vorteile, denn insbesondere das schnelle und völlig schmerzfreie Scannen ist für...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

Meist gelesene Artikel

Photo

    Aphthe, Apthe oder Afte? Hauptsache weg damit!

    Der Begriff Aphthen stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Entzündung“ oder Blase. Die Schreibweise mit "ph" ist eine ältere, griechisch-lateinische Orthografie, die in der Schweiz…