Mobilisierung zur Prävention – Erfahrungen aus der Gesundheitsbranche

Vortrag im Rahmen des Internationalen Einladungssymposium "#Verbesserung der Einsatzbereitschaft" Koblenz, 29. - 30. Oktober 2019

Kai Swoboda¹

¹ Vorstand der IKK classic, Dresden

Einleitung

Photo
Die IKK classic gehört zu den Top-Ten der gesetzlichen Krankenkassen. Mit 3,2 Millionen Versicherten, 405 000 Firmenkunden und einem Haushalt von knapp 11 Milliarden Euro ist sie die größte deutsche handwerkliche Krankenversicherung.

Den gesetzlichen Auftrag, mit gezielter Prävention die Gesundheit der Versicherten zu verbessern, nimmt die IKK classic in konsequenter Ausrichtung auf das deutsche Handwerk wahr. Dabei stehen neben den einzelnen handwerklich Tätigen speziell die handwerklichen Betriebe und ihre Arbeitsabläufe im Fokus.

Den ausführlichen Artikel finden Sie hier.

Datum: 25.08.2020

Verwandte Artikel

Mythos Multitasking und eine Prise Selbstoptimierung – Stressprävention und Ressourcenförderung

Mythos Multitasking und eine Prise Selbstoptimierung – Stressprävention und Ressourcenförderung

Multitasking bedeutet in der Alltagspsychologie, dass wir zwei oder mehrere Aufgaben gleichzeitig erledigen. In der wissenschaftlichen Psychologie wird dagegen betont, dass es beim Multitasking eher darum geht, wie mehrere Aufgaben in begrenzter...

Schwermetall-Monitoring des aktuellen nutritionalen Bundeswehr-Warenkorbs unter besonderer toxikologischer ­Berücksichtigung der Kontaminanten Cadmium und Blei

Schwermetall-Monitoring des aktuellen nutritionalen Bundeswehr-Warenkorbs unter besonderer toxikologischer ­Berücksichtigung der Kontaminanten Cadmium und Blei

Die Schwermetalle Cadmium, Blei, Quecksilber und Arsen stellen durch ihre ubiquitäre Verbreitung und toxikologische Potenz ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, insbesondere in Lebensmitteln.

Wehrmedizinische Monatsschrift 3/2025

Parodontale Prävention im Rahmen der unentgeltlichen Truppenärztlichen Versorgung

Parodontale Prävention im Rahmen der unentgeltlichen Truppenärztlichen Versorgung

„Vorbeugen ist besser als Heilen“. Dieses Statement für eine entsprechende Prävention hat im Jahre 2024 in der Zahnmedizin nichts von seiner Aktualität verloren.

Wehrmedizin und Pharmazie 2/2024

Meist gelesene Artikel

Photo

Neue OP-Leuchtengeneration Polaris

Klinisches Personal benötigt perfekte Lichtverhältnisse, um Patienten auf dem OP-Tisch sicherversorgen und effizient arbeiten zu können. Dräger hat das neue Leuchtensystem daher so entwickelt,…