29.06.2023 •

Gesundheitsdatenmanagement im InstPrävMedBw: Daten verbinden – Wissen schaffen

Hans-Jörg Roth, Manuela Andrea Hoffmann

Als zentrale Einrichtung zur Archivierung und Analyse von Gesundheitsdaten von Soldatinnen und Soldaten verfügt das Institut für Präventivmedizin der Bundeswehr (InstPrävMedBw) über einen immensen Datenschatz: Sämtliche Gesundheitsdaten der Bundeswehr, beispielsweise aus den Sanitätsversorgungseinrichtungen, den Bundeswehrkrankenhäusern Bw(Z)Krhs, den Karrierecentern der Bundeswehr (KarrCBw) und den Einsatzgebieten, werden im InstPrävMedBw zentral gesammelt, zusammengeführt, validiert und schließlich in den Datenbanken des Instituts gemäß den gesetzlichen Verpflichtungen archiviert. 

Die übermittelten Daten, z. B. Truppenarztmeldungen, Krankenkarten, Einstellungs- und Entlassungsuntersuchungen, die Mitternachtsstatistik in den Bw(Z)Krhs, Überweisungen und Kostenübernahmeerklärungen, erreichen das Institut teils in elektronischer, vorwiegend jedoch in Papierform. Die Melde- und Übermittlungsprozesse sind im Prinzip seit vielen Jahren unverändert geblieben. Sich ändernde Weisungen und Formulare, organisatorische und personelle Veränderungen und nicht zuletzt die technischen Gegebenheiten haben so im Laufe der Jahre zu einer heterogenen Datenlandschaft geführt.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Verwandte Artikel

Interoperabilität sorgt für Ruhe im Patientenzimmer

Interoperabilität sorgt für Ruhe im Patientenzimmer

Silent-PICU1 Showcase auf der HIMSS2 Conference 2023: Konzept für die Alarm-Weiterleitung und Stummschaltung von Medizingeräten mit SDC.

Zukunftsfähig bleiben: Die BWI digitalisiert die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr

Zukunftsfähig bleiben: Die BWI digitalisiert die Gesundheitsversorgung der Bundeswehr

Die IT der Gesundheitsversorgung der Bundeswehr (GesVersBw) gilt als eine der komplexesten Lösungen in der gesamten Bundeswehr. Dies ist aufgrund von zahlreichen IT-Einzellösungen, eingebundenen Medizinprodukten und den spezifischen Anforderungen...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2023

Dräger Connect-Lösungen holen mehr aus  Medizingeräten

Dräger Connect-Lösungen holen mehr aus Medizingeräten

Fast genauso wertvoll wie personelle Ressourcen sind aktuelle Informationen über Zustand und
Auslastung der im Krankenhaus eingesetzten Medizingeräte.

Meist gelesene Artikel

Photo

High Performance

Die heutige Abteilung A war bei Gründung der Sportschule der Bundeswehr (SportSBw) und deren späteren Verlegung nach Warendorf ursprünglich der truppenärztliche Bereich der SportSBw und des…