11.10.2024 •

Für präzise Diagnosen: Röntgensoftware byzz® Nxt

Die Entscheidung für einen Umstieg auf die Röntgensoftware byzz® Nxt hat sich für unsere Praxis als äußerst positiv herausgestellt.

Für präzise Diagnosen: Röntgensoftware byzz®  Nxt

Die Entscheidung für einen Umstieg auf die Röntgensoftware byzz® Nxt hat sich für unsere Praxis als äußerst positiv herausgestellt. Die fortschrittlichen Bildalgorithmen dieser Software tragen maßgeblich zu einer außergewöhnlichen Klarheit und Detailgenauigkeit bei, was uns bei präzisen Diagnosen und der Planung von Behandlungen erheblich unterstützt. Die reibungslose Integration in unsere Abläufe und die Kompatibilität mit verschiedenen Geräten bieten Flexibilität und steigern die Effizienz unserer Praxis. Insgesamt hat byzz® Nxt unsere diagnostischen Fähigkeiten auf ein neues Level gebracht.

 

Tarek Barmada

Praxis Dr. Blum & Partner

56130 Bad Ems


Logo: orangedental GmbH & Co.KG

orangedental GmbH & Co.KG

Aspachstrasse 11
88400 Biberach an der Riß
Deutschland

Verwandte Artikel

10 Jahre OD PROTECT & CARE ohne Aufpreis (Wert bis 10.290 €)

10 Jahre OD PROTECT & CARE ohne Aufpreis (Wert bis 10.290 €)

Anwender, die schon einmal eine defekte Röntgenröhre oder einen Sensor austauschen und bezahlen mussten, können ein Lied davon singen. Das Rundum-sorglos-Paket OD Protect & Care von orangedental bewahrt Sie vor teuren Überraschungen und gibt...

CAD/CAM together am 19. Februar 2025 im orangedental Educationcenter o|cademy in Biberach

CAD/CAM together am 19. Februar 2025 im orangedental Educationcenter o|cademy in Biberach

Am 19.02.2025 veranstaltet orangedental in Biberach das „CAD/CAM together“ Event unter dem Motto „Evolution, Revolution oder einfach nur pure
Faszination?!“

Anwenderbericht: Green X 3D-Röntgengerät in der Praxis

Anwenderbericht: Green X 3D-Röntgengerät in der Praxis

Seit einiger Zeit verfügt unsere Praxis „Zahnarzt Dr. Florian Rummer“ über ein 3D-Röntgengerät von orangedental, das in unserem Praxisalltag unverzichtbar geworden ist.

Meist gelesene Artikel

Photo

    Aphthe, Apthe oder Afte? Hauptsache weg damit!

    Der Begriff Aphthen stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Entzündung“ oder Blase. Die Schreibweise mit "ph" ist eine ältere, griechisch-lateinische Orthografie, die in der Schweiz…

    Photo

    Innovation, die spürbar ist

    Ivoclar, weltweit eine der führenden Anbieterinnen von integrierten Lösungen für hochqualitative Dentalanwendungen mit einem umfassenden Produkt- und Systemportfolio für Zahnärztinnen,…