31.08.2021 •

M2M – Zahnärztlicher Erfahrungsaustausch in Baumholder

Patrick Bartschat (Sanitätsversorgungszentrum Idar-Oberstein)

US Dental Health Activity Rheinland Pfalz

Gegenseitiges Kennenlernen und Erfahrungsaustausch waren die Ziele eines Treffens der Teams der Dental Clinic der United States Army Garrison (USAG) Baumholder und der Zahnarztgruppe des Sanitätsversorgungs­zentrums Idar-Oberstein am 11. Juni 2021 in Baumholder.

Verzögerung durch COVID-19

Bereits im Januar 2021 hatten die Leiter der beiden zahnärztlichen Behandlungseinrichtungen, Lieutenant Colonel Min Kim und Oberfeldarzt Dr. Gregor Gutsche, Besuchspläne geschmiedet, die infolge der Covid-Situation erst mit einiger Verzögerung verwirklicht werden konnten. So kam der nachbarschaftliche Besuch dann endlich am 11. Juni zustande.

Die persönlichen und freundschaftlichen Beziehungen der beiden Leiter wurden durch das amerikanische Military-to-Military Programm (M2M) unterstützt. Dieses zielt darauf ab, mit dem Militär des Gastlandes zusammenzuarbeiten, um Wissen und Erfahrungen auszu­tauschen.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Verwandte Artikel

GBT IN PERI-IMPLANT PATHOLOGY

GBT IN PERI-IMPLANT PATHOLOGY

Der Vortrag behandelt die Prävention und Behandlung von periimplantären Erkrankungen, insbesondere Mukositis und Periimplantitis.

Die Zahnmedizin, ein integraler Bestandteil der medizinischen Rehabilitation am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz

Die Zahnmedizin, ein integraler Bestandteil der medizinischen Rehabilitation am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz

Das Behandlungsspektrum der Oralmedizin hat sich gravierend weiterentwickelt. Von der steinzeitlich anmutenden „Drill-and-Fill-Mentalität“ hin zu komplexen Therapiekonzepten, die zunehmend eine Zusammenarbeit mit anderen medizinischen...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

Snus-induzierte orale submuköse Fibrose – ein klinisch-histopathologischer Fallbericht

Snus-induzierte orale submuköse Fibrose – ein klinisch-histopathologischer Fallbericht

In vielen asiatischen Ländern, insbesondere Indien, besteht ein etablierter Zusammenhang zwischen dem Konsum rauchloser Tabakprodukte – vor allem in Kombination mit der Betelnuss – und einer erhöhten Inzidenz von Mundhöhlenkarzinomen.

Wehrmedizinische Monatsschrift 7-8/2025

Meist gelesene Artikel