14.10.2022 •

Camlog ergänzt Biomaterialportfolio um allogene Produkte

Mit der Integration humaner Knochenersatzmaterialen in das bestehende Portfolio regenerativer Biomaterialen baut Camlog seine Marktposition weiter aus und bietet eine umfassende Produktpalette für nahezu alle Anforderungen zur Regeneration von Hart- und Weichgewebedefiziten. Das allogene Biomaterial der botiss biomaterials GmbH ist seit vielen Jahren erfolgreich im klinischen Einsatz und wird ab Oktober unter dem Markennamen MinerOss® A von BioHorizons Camlog vertrieben. Im Juli erhielt das pharmazeutische Unternehmen ALTATEC GmbH, ebenfalls Teil der Global Oral Reconstruction Group von Henry Schein, mit Sitz in Wimsheim die Großhandelserlaubnis für das als Arzneimittel gelistete, humane Knochenmaterial.

Camlog ergänzt Biomaterialportfolio um allogene Produkte
Quelle: CAMLOG Vertriebs GmbH

MinerOss® A - humanes Knochenmaterial

MinerOss A ist eine allogene Alternative zu autologen Transplantaten, die oft durch einen zusätzlichen chirurgischen Eingriff aus einer anderen Kieferregion gewonnen werden. Der humane Spenderknochen – hauptsächlich gespendete Femurköpfe nach einer Hüft-OP – wird von der Cells+Tissuebank Austria (C+TBA) nach einem stringenten serologischen Screening-Protokoll in einem mehrstufigen Reinigungsprozess für die sichere Anwendung verarbeitet. MinerOss A ermöglicht zuverlässige und vorhersagbare Ergebnisse zur Regeneration von Knochendefekten. Es ist als spongiöses und kortiko-spongiöses Granulat, Block sowie kortikale Platte erhältlich und findet Anwendung bei Techniken zur gesteuerten Knochen-Rekonstruktion (GBR) im Kiefer. Die Spongiosa-Struktur ermöglicht einen Knochenaufbau bei eingegrenzten Defekten, wohingegen das kortiko-spongiöse Produkt für mehr Volumenstabilität außerhalb der Kontur sorgt. Wissenschaftliche Studiendaten zeigen, dass Allografts in der Anwendung den patienteneigenen Knochen am ähnlichsten sind und schnell integrieren. 1, 2, 3, 4, 5 MinerOss A zeigt, durch die natürliche Zusammensetzung des Knochens, der mineralisiertes humanes Kollagen enthält, eine hohe Regenerationsfähigkeit mit einem natürlichen Remodelling-Verhalten. 2

Gestärkte Vertriebsstrukturen

Die Portfolio-Erweiterung bringt auch gestärkte Vertriebsstrukturen mit sich. In jeder Vertriebsregion des Unternehmens in Deutschland ist eine eigene bzw. ein eigener Produktspezialist/in Biomaterial tätig. Diese Kolleginnen und Kollegen bringen alle die Qualifikation „Pharmareferent/in“ mit, um die Kundinnen und Kunden von Camlog in allen Aspekten der regenerativen Ersatzmaterialien optimal beraten zu können.

„Mit dem Ziel, bei jeder Technik zur Geweberegeneration die Bildung von vitalem und reaktivem Gewebe zu erreichen, ist mit unserem Biomaterial-Portfolio fast das komplette Feld der Defektregeneration möglich – und das mit xenogenen und alloplastischen Knochenersatzmaterialien mit Membranen und jetzt auch mit allogenen Produkten“, so Martin Lugert, Geschäftsführer der CAMLOG Vertriebs GmbH. „Mit diesem umfassenden Portfolio an Biomaterialen unterschiedlichen Ursprungs können neben der medizinischen Indikation auch die seitens der Patienten aufkommenden Wünsche und Anforderungen in ethnischer, religiöser und ethischer Hinsicht Berücksichtigung finden.“

Garantie patient28PRO inklusive Biomaterialien

„Durch die Erweiterung unseres Portfolios an Biomaterialien hat der Kunde den Vorteil, alle wichtigen Produkte rund um die dentale Implantologie aus einer Hand zu beziehen und somit auch die Mehrwerte und Services von Camlog nutzen zu können – bis hin zu der patient28PRO Garantie, die beim Kauf unserer Implantate beinhaltet ist und auch Biomaterialien umfasst “, erklärt Markus Stammen, Geschäftsführer CAMLOG Vertriebs GmbH.

MinerOss® A Pflichtangaben
MinerOss® A Pflichtangaben
Quelle: CAMLOG Vertriebs GmbH

1 Schmitt et al. Histological results after maxillary sinus augmentation with Straumann® BoneCeramic, Bio‐Oss®, Puros®, and autologous
bone. A randomized controlled clinical trial; Clin Oral Implants Res. 2013, 24, 576.
 2 Solakoglu et al. Histological and immunohistochemical comparison of two different allogeneic bone grafting materials for
alveolar ridge reconstruction: A prospective randomized trial in humans; Clin Implant Dent Relat Res. 2019, 21, 1002-1016.
 3 Kloss et al. Customized allogeneic bone grafts for maxillary horizontal augmentation: A 5-year follow-up radiographic and
histologic evaluation; Clin Case Rep. 2020, 8, 5.
 4 Wen et al. Time analysis of alveolar ridge preservation using a combination of mineralized bone-plug and dense-polytetrafluoroethylene
membrane: A histomorphometric study. J Periodontol. 2020 Feb;91(2):215-222. doi: 10.1002/JPER.19-0142. Epub 2019 Aug 19
 5 Kloss et al. Comparison of allogeneic and autogenous bone grafts for augmentation of alveolar ridge defects—A 12-month retrospective
radiographic evaluation; Clin Oral Implants Res. 2018, 29, 1163.


Logo: CAMLOG Vertriebs GmbH

CAMLOG Vertriebs GmbH

Maybachstraße 5
71299 Wimsheim
Deutschland

Verwandte Artikel

Camlog verlängert Preisgarantie auf Implantate

Camlog verlängert Preisgarantie auf Implantate

Camlog gibt bekannt, dass das Unternehmen garantiert, die Preise der CAMLOG®, CONELOG® und
iSy® Implantate bis mindestens 30. September 2023 in Deutschland stabil zu halten und setzt damit
ein positives Zeichen in turbulenten Zeiten.

Der 7. CAMLOG ZAHNTECHNIK-KONGRESS

Der 7. CAMLOG ZAHNTECHNIK-KONGRESS

Anknüpfend an den Erfolg der vergangenen Jahre findet am Samstag, den 15. Oktober 2022, eingebettet in das internationale Symposium der Oral Reconstruction Foundation (ORIS, vom 13. bis 15. Oktober), der CAMLOG ZAHNTECHNIK KONGRESS in München...

TRÄUME UND REALITÄT – BEHANDLUNGSKONZEPTE UND TRENDS

TRÄUME UND REALITÄT – BEHANDLUNGSKONZEPTE UND TRENDS

Das Internationale Symposium 2022 der Oral Reconstruction Foundation findet vom 13. bis 15. Oktober 2022 in München, Deutschland, statt.

Meist gelesene Artikel

Photo

22. Forum Zahnmedizin

Vom 30.11.–01.12.2022 fand das durch Oberstarzt Dr. Sandra Chmieleck (Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr – Kdo SanDstBw) moderierte 22. Forum Zahnmedizin in Bonn statt.

Photo

    Fachkolloquium Zahnmedizin im Kloster Banz

    Vom 12.–14.07.2022 fand im Kloster Banz das „8. Fachkolloquium Zahnmedizin“ statt, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP), dem Zahnärztlichen…

    Photo

    Kritische Betrachtungen zum Pharynx

    Der in der Ausgabe 2/2022 der Zeitschrift „Wehrmedizin und Wehrpharmazie“ veröffentlichte Artikel „Der Pharynx-Muskeltrainer zur Therapie des primären Schnarchens. Ein innovativer…