Innere Medizin

Therapeutische Endosonografie – Optionen und Fallbeispiele

Therapeutische Endosonografie – Optionen und Fallbeispiele

Die therapeutische Endosonografie hat sich als minimalinvasive Alternative zu chirurgischen oder perkutanen Verfahren bei verschiedenen gastrointestinalen Erkrankungen etabliert. Diese Technik bietet zudem bei inoperablen und multimorbiden Patienten...

Wehrmedizinische Monatsschrift 9/2025

Fitness- und Aktivitätsvergleich von Sanitätspersonal im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

Fitness- und Aktivitätsvergleich von Sanitätspersonal im Bundeswehrkrankenhaus Hamburg

Bei Sanitätspersonal der Bundeswehr werden im In- und Auslandsdienst hohe Anforderungen an die Fitness gestellt. Zum Erhalt der physischen Fitness ­stehen auch dem Personal eines Bundeswehr­krankenhauses wöchentlich 90 min Dienstsport während...

Wehrmedizinische Monatsschrift 4/2022

Zwischen Patientenversorgung, Personalnot und einem ungeahnten Kickstart in translationaler Forschung – ein Spannungsfeld

Zwischen Patientenversorgung, Personalnot und einem ungeahnten Kickstart in translationaler Forschung – ein Spannungsfeld

Seit nunmehr 30 Jahren ist die Klinik für Innere Medizin ein integraler Bestandteil der ambulanten und stationären Versorgung von SoldatInnen, den BerlinerInnen und internationalen PatientInnen am Bundeswehrkrankenhaus (BwKrhs) Berlin.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2022