
Heinz-Gerngroß-Förderpreis 2021 vergeben
Beim 52. Jahreskongress der DGWMP e. V. in Koblenz wurde am 15. Oktober 2021 der Heinz-Gerngroß-Förderpreis vergeben.
Beim 52. Jahreskongress der DGWMP e. V. in Koblenz wurde am 15. Oktober 2021 der Heinz-Gerngroß-Förderpreis vergeben.
Irregular warfare disrupts conventional medical evacuation, requiring prolonged casualty care with limited resources. Damage control resuscitation, mobile surgical platforms, and prehospital…
In der Zahnmedizin wird Lachgas seit langem zur Beruhigung und Schmerzlinderung eingesetzt, um Angstpatienten die Behandlung zu erleichtern. Lachgas wirkt entspannend und angstlösend, wobei der…
Lungenkrebs ist weltweit nach wie vor die häufigste krebsbedingte Todesursache und geht mit hoher krankheitsbedingter Morbidität einher. Aufgrund der uneinheitlichen und oft spät auftretenden…
Der Hodentumor ist die häufigste Krebserkrankung bei jungen Männern und damit auch bei Soldaten. Die exzellenten Heilungschancen durch hochwirksame Therapien gehen allerdings mit einer relevanten…
Die Pariser Special Operation Forces (SOF) Combat Medical Care (CMC) Conference ging am 15. und 16. Oktober 2024 in ihre zweite Runde. Im Jahr 2022 erstmalig als Satellitenkonferenz der CMC in…
Der Krieg in der Ukraine zeigt deutlich, wie zukünftige militärische Auseinandersetzungen sich auf die sanitätsdienstliche Versorgung auswirken können. Aus dem Erfahrungsgewinn lassen sich…
Railway medical evacuation has progressed from its origins in 19th-century wartime transport to a scalable, high-capacity MEDEVAC solution, especially important in large-scale conflicts such as those…
Taktische Medizin und taktische Verwundetenversorgung sind ein zentrales Teilgebiet der modernen Notfallmedizin, das sich aus militärischen Erfahrungen entwickelt hat und heute in zahlreichen…
Bei militärischen Einsätzen im Ausland kann es zu schweren Erkrankungen und Verletzungen kommen, die dazu führen, dass Soldaten und Soldatinnen zur weiteren medizinischen Versorgung repatriiert…
Heute hat der Beauftragte PTBS im Verteidigungsministerium, Oberstarzt Prof. Dr. Peter Zimmermann die Infokampagne "Angehörigenfragebogen PTBS" gestartet.