01.10.2012 •

    ASSISTENT IM OP: DRÄGER PERSEUS A500

    Der Perseus A500 ist ein neuer Anästhesiearbeitsplatz, der mit seinen Assistenzfunktionen einen Beitrag zur Patientensicherheit im OP leisten kann.

    Ein Beispiel: Das sogenannte VaporView, ein Assistenzsystem zur Gasdosierung am Perseus A500.

    Photo

    VaporView visualisiert die auf Basis von Patientenmodellen berechnete aktuelle und voraussichtliche Konzentration des Anästhesiegases im Atemgas eines erwachsenen Patienten. Die Funktion stellt die Entwicklung der Anästhesiegaskonzentration im Einatemgas (inspiratorisch) und Ausatemgas (exspiratorisch) der letzten zehn Minuten und in der Vorausschau über einen Zeitraum von 20 Minuten auf dem Bildschirm grafisch dar. Verändert der Anästhesist den Frischgasfluss oder die Vaporeinstellung, zeigt ihm VaporView die errechnete Anästhesiegaskonzentration in der Vorausschau an, bevor diese beim Patienten an - kommt.

    Photo

    Die Einstellung des Vapors kann er so leichter an den Zustand eines erwachsenen Patienten anpassen. VaporView unterstützt den Anästhesisten dabei, die Narkose vorausschauend zu gestalten sowie Unter- oder Überdosie rungen von Medikamenten im Vorfeld zu erkennen und zu vermeiden.

    Weitere Informationen:

    www.draeger.com

    Datum: 01.10.2012

    Quelle: Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2012/3

    Meist gelesene Artikel

    Photo

    Sonographie im Einsatz

    Die Entwicklung des medizinischen Ultraschalls wurde nach den ersten Verwendungen in der Neurologie in den 1950er Jahren zur Darstellung von Ventrikeln mittels A-Mode in den darauffolgenden Jahren…

    Photo

    THW im Hochwassereinsatz

    Die Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) ist ein unverzichtbarer Partner im Bevölkerungsschutz und bei Katastrophen aller Art, so auch bei Hochwasserkatastrophen. Damit war das THW in dem…