E-Paper WEHRMEDIZINISCHE MONATSSCHRIFT
Ausgabe 12/2020

Wehrmedizinische Monatsschrift 12/2020
Ausgabe 12/2020
Wehrmedizinische Monatsschrift 12/2020
Der Sanitätsdienst der Bundeswehr erhält neue leichte Luftlanderettungszentren. Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat heute das Unternehmen M.…
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 6. Februar 2023 die Sanitätsakademie der Bundeswehr in München besucht. Der Inspekteur des Sanitätsdienstes, Generaloberstabsarzt Dr. Ulrich…
WM im Gespräch mit Generalstabsarzt Dr. Stephan Schoeps, Kommandeur Gesundheitseinrichtungen und Stellvertreter des Inspekteurs des Sanitätsdienstes der Bundeswehr
Die enge Verbindung zwischen der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU), einzelnen militärischen Unfallchirurgen und dem gesamten Sanitätsdienst der Bundeswehr wird durch eine Reihe von…
Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) beschafft ein neues integriertes Marine Einsatzrettungszentrum (i-MERZ) für den Einsatzgruppenversorger (EGV)…
Seit Oktober 2022 haben weitere Teile des Zentrums für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe (ZentrLuRMedLw) ein neues Zuhause in Köln auf dem Gelände des Deutschen Zentrums für Luft- und…
SANOFFZ.de - Orientierung für Sanitätsoffiziere in BFD-geförderten Seminaren zum Thema Karriereplanung und Selbstständigkeit
Das Erdbeben in der Türkei und Syrien am 6. Februar 2023 hatte verheerende Folgen für die betroffenen Gebiete.