E-Paper WEHRMEDIZINISCHE MONATSSCHRIFT
Ausgabe 12/2020

Wehrmedizinische Monatsschrift 12/2020
Ausgabe 12/2020
Wehrmedizinische Monatsschrift 12/2020
Die August- Ausgabe der Wehrmedizinischen Monatsschrift war sein letztes Heft als Chefredakteur – Oberstarzt a.D. Dr. Peter Mees hat diese Aufgabe nach insgesamt acht Jahren an Generalarzt a.D.…
Two days of an exciting event are over… The „Paris Special Operation Forces Combat Medical Care Conference“ took place for the first time in a historic venue in the heart of Paris from 20.-21.…
Die Sanitätsakademie der Bundeswehr (SanAkBw) vereint in ihrem Portfolie mehrere Kernfelder. Zum einen forscht sie im Auftrag des Sanitätsdienstes der Bundeswehr zur wehrmedizinischen Wissenschaft…
Das Ausbildungsmusikkorps der Bundeswehr, 1960 in Siegburg aufgestellt und seit 1969 in Hilden stationiert, ist die musikalische und militärische Heimat aller Musikstudenten in Uniform.
woodify – ein Unternehmen aus Bonn – hat ein innovatives wie überzeugendes Klimaprojekt in unserer unmittelbaren Umgebung geschaffen. Das Waldprojekt von woodify bindet zusätzliches CO2 aus der…
Am 27. April trafen sich der Vize-Präsident des Malteser Hilfsdienstes e. V. (MHD), der Vorsitzende des geschäftsführenden Vorstandes des MHD, der Stellvertretende Kommandeur des Kommandos…
Das Bundeswehrzentralkrankenhaus (BwZKrhs) ist neben der Behandlung seiner Patienten auf höchstem Niveau der Weiterbildung seiner ärztlichen und nichtärztlichen Teammitglieder verpflichtet.
In der Lehre steht das Lehrpersonal immer wieder vor der einen große Frage: Wie stellen wir die Inhalte unseres Unterrichts bestmöglich, interessant und im Sinne des Auftrages für die…
Die Sanitätsakademie der Bundeswehr (SanAkBw) ist die zentrale Ausbildungseinrichtung für das Sanitätspersonal der Bundeswehr.