Kompakt, hochauflösend und intuitiv bedienbar – der neue VistaScan Mini View mit Touch-Display
Mit dem Speicherfolienscanner VistaScan Mini View erweitert Dürr Dental seine VistaScan-Reihe.
„Der VistaScan Mini View setzt Maßstäbe: ein hochauflösendes Touch-Display, über das sich ebenfalls der ScanManager bedienen lässt, der den Praxis-Workflow optimiert. Die Flexibilität wird durch die Möglichkeiten, mit WLAN und ohne PC zu arbeiten, erhöht. Handhabung und Formatvielfalt ist analog dem Film, der VistaScan Mini View beherrscht alle intraoralen Größen von S0 bis S4 bei bester Bildqualität“, erläutert Frank Kiesele, Leiter PM Bildgebung.
Anwender können mehrere Arbeitsplätze gleichzeitig mit dem Gerät verbinden, ohne dass es von einem Zimmer blockiert wird. Über den ScanManager lassen sich Aufträge flexibel starten und beenden. „Besonders eignet sich der Vista - Scan Mini View als effiziente Netzwerklösung für Mehrplatzpraxen. Man kann den Scanner auch ohne PC oder Netzwerk mobil nutzen. Die Bilder werden im internen Speicher abgelegt und nach dem Verbinden mit dem Netzwerk in die Datenbank importiert.“, so Kiesele. Auf dem Display werden die Röntgenbilder beim Arbeiten ohne PC zusammen mit den Patientendaten angezeigt. Das Röntgen mit Speicherfolien ist mit dem Ablauf des analogen Röntgens identisch, an Stelle des Films treten die flexiblen Folien. Diese lassen sich leicht positionieren und sind schnell digitalisierbar. Benötigen Praxen intra- und extraorale Aufnahmen, bietet sich der VistaScan Combi View an. Er verfügt über die gleichen Grundfunktionen und digitalisiert zudem große Panorama- und Ceph-Aufnahmen.
Weitere Informationen:
DÜRR DENTAL AG
Herr Frank Kiesele
Leitung PM Bildgebung
Höpfigheimer Straße 17
74321 Bietigheim-Bissingen
Tel.: 07142 / 705-395
Fax: 07142 / 705-441
E-Mail: [email protected]
www.duerr.de
Datum: 27.06.2013
Quelle: Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2013/2