Fortbildungsreihe Straumann® Smart startet ins dritte Jahr

Im Frühjahr 2018 ging Straumann mit dem innovativen Fortbildungskonzept Straumann® Smart an den Markt. Das Konzept zeichnet sich durch eine einzigartige Verbindung von Präsenzveranstaltungen, Online-Training, Mentoring, Produktinformationen sowie Praxis- und Patientenmarketing aus.

Angefangen von den praktischen Fertigkeiten, über Checklisten und Modelle bis hin zu Marketingkonzepten, erhalten die Teilnehmer alles, was sie für die erfolgreiche implantologische Behandlung einfacher Indikationen benötigen. 

Inzwischen hat sich das Fortbildungsprogramm etabliert. Besonders positiv bewertet wurde die persönliche Betreuung in Kleingruppen mit maximal 8-10 Teilnehmer/-innen sowie die zahlreichen Live-OPs und Hands-On-Übungen. 

Das Fortbildungskonzept richtet sich in erster Linie an niedergelassene Zahnärzte und Zahnärztinnen, die ihr Behandlungsspektrum erweitern möchten. 

Am 20. September 2019 startet die 4. Modulreihe. 

Informationen zu Terminen für 2020 auf Anfrage:
[email protected]
Tel.: 0761 4501 444
www.straumann.de/smart


Weitere Informationen sind erhältlich bei:
Straumann GmbH
Fortbildungsakademie
Heinrich-von-Stephan-Str. 21
79100 Freiburg
Tel.: 0761-4501-444

Bildrechte: © Straumann; uneingeschränktes Nutzungsrecht in Bezug auf diese Meldung 



Datum: 01.08.2019

Logo: Straumann GmbH

Straumann GmbH

Heinrich-von-Stephan-Str. 21
79100 Freiburg
Deutschland

Verwandte Artikel

Neodent® stellt neue Lösungen für komplexe Fälle mit Fokus auf ein umfassendes Portfolio vor

Neodent® stellt neue Lösungen für komplexe Fälle mit Fokus auf ein umfassendes Portfolio vor

Neodent®, Teil der Straumann Group, erweitert die GM Implantatlinie im Rahmen des NeoArch Konzepts um drei leistungsstarke Implantate für die Versorgung zahnloser Patienten: GM Long, Zygoma GM und Zygoma-S.

Mechanisch stark und resorbierbar:   Neue Membran aus Magnesium

Mechanisch stark und resorbierbar: Neue Membran aus Magnesium

Straumann ermöglicht mit der NOVAMag® SHIELD neue regenerative Maßnahmen bei gleichzeitiger Vermeidung von Zweiteingriffen.

Servus ClearCorrect 2025 – Mia san zruck!

Servus ClearCorrect 2025 – Mia san zruck!

ClearCorrect ist zurück in München! Die Aligner-Marke von Straumann lädt am 23. und 24. Mai 2025 zum Innovation Summit in die bayerische Landeshauptstadt ein.

Meist gelesene Artikel

Photo

    Aphthe, Apthe oder Afte? Hauptsache weg damit!

    Der Begriff Aphthen stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Entzündung“ oder Blase. Die Schreibweise mit "ph" ist eine ältere, griechisch-lateinische Orthografie, die in der Schweiz…