16.09.2020 •

    Guide System

    Schablonengeführtes Implantieren

    Die geführte Implantatchirurgie gilt als ein sicheres, minimalinvasives Verfahren. Sie unterstützt patientenfreundliche Behandlungskonzepte wie beispielsweise Sofortimplantationen und Sofortversorgungen. Bohrschablonen, die auf Basis optisch erfasster Daten und präoperativer 3D-Implantatplanung im Sinne des Backward Planning erstellt werden, ermöglichen die exakt positionierte Aufbereitung des Implantatbetts ebenso wie die korrekte dreidimensionale Insertion des Implantats unter Berücksichtigung anatomisch kritischer Strukturen.

    Die Komponenten des Guide Systems dienen der schablonengeführten Aufbereitung des Implantatbetts und Insertion von CAMLOG® und CONELOG® Implantaten im zahnlosen sowie teilbezahnten Ober- und Unterkiefer.

    Guide System
    Quelle: Camlog Vertriebs GmbH

    Alle Vorteile auf einen Blick

    • Hohe Präzision durch optimal aufeinander abgestimmte Produkte
    • Farbcodierte chirurgische Instrumente und Einbringpfosten
    • Führungshülsen, abgestimmt auf die Dimension der Einbringpfosten
    • Einfach in der Anwendung, da keine zusätzlichen Hülsen und Tiefenstopps notwendig
    • Wahlfreiheit zwischen mehreren Planungssystemen
    • Präzise prächirurgische Erstellung der provisorischen Versorgung und deren sofortige Integration

    Eigene Komponenten für die Implantatlinien SCREW-LINE und PROGRESSIVE-LINE

    Das Guide System für SREW-LINE Implantate

    • Einpatientenbohrer – mit Innenkühlung anwendbar
    • Optimale Hygiene der schneidenden Instrumente durch Sterilität und Einmalverwendung
    • Kein zusätzliches Instrumententray notwendig

    Das Guide System für PROGRESSIVE-LINE Implantate

    • Mehrpatientenbohrer – mit Außenkühlung anwendbar; individuell zusammenstellbare im Chirurgie-Set
    • Vorbohrer, Formbohrer und Dense bone drill mit lasermarkierten dunklen Bohrerspitzen
    • Flexible Bohrprotokolle zur Erzielung einer vorhersagbaren Primärstabiliät der PROGRESSIVE-LINE Implantate in unterschiedlichen Knochenqualitäten
    • Option zur Unterpräparation des Implantatbetts für die Implantate mit Ø 3.8 mm und Ø 4.3 mm

    Konsequente Umsetzung aller Vorteile einer softwarebasierten 3D-Implantatplanung

    Der DEDICAM® Implantat-Planungsservice bietet Unterstützung vom Einlesen digitaler Röntgendaten über die computergestützte Planung bis zum Design und Herstellung der Bohrschablone. Der durchgängig optimierte Ablauf bei einer computergestützten Implantatplanung wirkt sich insbesondere in der Vorhersagbarkeit sowie in den zeitoptimierten chirurgisch-prothetischen Arbeitsschritten sehr positiv aus.

    Mehr Informationen unter DEDICAM Service zur digitalen Implantatplanung – CAMLOG Vertriebs GmbH

    Logo: CAMLOG Vertriebs GmbH

    CAMLOG Vertriebs GmbH

    Maybachstraße 5
    71299 Wimsheim
    Deutschland

    Verwandte Artikel

    Camlog startet innovatives Oral Health Program

    Camlog startet innovatives Oral Health Program

    Sechs von zehn Implantatpatienten besitzen keinen Implantationsausweis. 73 Prozent wissen nicht, wer der Hersteller ihrer Zahnimplantate ist. Diese und viele weitere interessante Fakten zeigt eine repräsentative Patientenumfrage.

    Camlog ergänzt das Biomaterialportfolio um Striate+ ™

    Camlog ergänzt das Biomaterialportfolio um Striate+ ™

    Camlog führt ab Februar 2025 eine resorbierbare Kollagen-Barrieremembran porcinen Ursprungs für die gesteuerte Knochen- und Weichgeweberegeneration in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein.

    Optimiertes Weichgewebemanagement – jetzt neu:

    Optimiertes Weichgewebemanagement – jetzt neu:

    Der Erhalt der periimplantären Weichgewebsstrukturen steht im Mittelpunkt jeder Implantattherapie. Neben dem Gingividual Concept Pro mit individuellen PEEK Gingivaformern und Abformpfosten für patientenspezifische Versorgungen bietet DEDICAM jetzt...

    Meist gelesene Artikel