30.09.2023 •

§ 114 Safe mit EzRay AIR Wall und den orangedental Intraoralpaketen

Der § 114 Abs. 1, Nr. 2 Strahlenschutzverordnung verlangt eine „elektronische Aufzeichnung der Aufnahmeparameter“ bei intraoralen Röntgenaufnahmen. Diese Aufzeichnung kann nur direkt vom Röntgengerät übertragen werden, da nur dort die individuellen Parameter eingestellt werden. Das setzt orangedental mit seinem EzRay AIR Wall exakt um. Durch ein serielles Kabel mit USBAdapter das mit dem PC verbunden ist, werden die Aufnahmeparameter direkt vom Röntgengerät in der byzz®Nxt ray Software elektronisch aufgezeichnet. Neben den bekannten Intraoral-Sensoren EzSensor HD, dem VSP Folienscanner sind auch Fremdfabrikate an Bildempfängern möglich.

§ 114 Safe mit EzRay AIR Wall und den orangedental Intraoralpaketen
Quelle: orangedental GmbH & Co. KG

orangedental bietet ab sofort über den Fachhandel interessante Intraoralpakete mit Röntgengerät, Folienscanner oder 1-2 Sensoren an, die präzise die Anforderungen des § 114 erfüllen. orangedental Produkte stehen für Innovation und Zuverlässigkeit auf höchstem Qualitätsniveau. Die orangedental 365-Tage Hotline, sowie das mittlerweile 16-köpfige Technikteam gewährleisten einen außergewöhnlichen Service.


Logo: orangedental GmbH & Co.KG

orangedental GmbH & Co.KG

Aspachstrasse 11
88400 Biberach an der Riß
Deutschland

Verwandte Artikel

10 Jahre OD PROTECT & CARE ohne Aufpreis (Wert bis 10.290 €)

10 Jahre OD PROTECT & CARE ohne Aufpreis (Wert bis 10.290 €)

Anwender, die schon einmal eine defekte Röntgenröhre oder einen Sensor austauschen und bezahlen mussten, können ein Lied davon singen. Das Rundum-sorglos-Paket OD Protect & Care von orangedental bewahrt Sie vor teuren Überraschungen und gibt...

CAD/CAM together am 19. Februar 2025 im orangedental Educationcenter o|cademy in Biberach

CAD/CAM together am 19. Februar 2025 im orangedental Educationcenter o|cademy in Biberach

Am 19.02.2025 veranstaltet orangedental in Biberach das „CAD/CAM together“ Event unter dem Motto „Evolution, Revolution oder einfach nur pure
Faszination?!“

Anwenderbericht: Green X 3D-Röntgengerät in der Praxis

Anwenderbericht: Green X 3D-Röntgengerät in der Praxis

Seit einiger Zeit verfügt unsere Praxis „Zahnarzt Dr. Florian Rummer“ über ein 3D-Röntgengerät von orangedental, das in unserem Praxisalltag unverzichtbar geworden ist.

Meist gelesene Artikel

Photo

    Aphthe, Apthe oder Afte? Hauptsache weg damit!

    Der Begriff Aphthen stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Entzündung“ oder Blase. Die Schreibweise mit "ph" ist eine ältere, griechisch-lateinische Orthografie, die in der Schweiz…

    Photo

    Innovation, die spürbar ist

    Ivoclar, weltweit eine der führenden Anbieterinnen von integrierten Lösungen für hochqualitative Dentalanwendungen mit einem umfassenden Produkt- und Systemportfolio für Zahnärztinnen,…