Schlafmedizin

Zahnärztliche Schlafmedizin – UPS Workshop anhand aktueller Leitlinien

Zahnärztliche Schlafmedizin – UPS Workshop anhand aktueller Leitlinien

Am 12.11.2024 fand im Rahmen einer Tagesveranstaltung zum Thema „Zahnärztliche Schlafmedizin“ im Sanitätsversorgungszentrum Ulm ein aufschlussreicher Vortrag zur zahnärztlichen Schlafmedizin sowie ein praktischer Hands-on-Kurs zur Anwendung...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2 / 2025

Schlafapnoe und Fahrtauglichkeit – Interdisziplinäre Therapie eines obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Schlafapnoe und Fahrtauglichkeit – Interdisziplinäre Therapie eines obstruktiven Schlafapnoe-Syndroms

Die obstruktive Schlafapnoe ist eine häufige und klinisch bedeutsame Erkrankung, die aufgrund einer resultierenden Tagesmüdigkeit und Schläfrigkeit zu kognitiven Einschränkungen und einem erhöhten Unfallrisiko führen kann.

Wehrmedizinische Monatsschrift 3/2024

Schlaf ist eine Waffe

Schlaf ist eine Waffe

Traditionelle Wachsysteme, die in der Seefahrt genutzt werden, verursachen Erschöpfung bei seefahrendem Personal.

Wehrmedizinische Monatsschrift 9/2022

Photo

ALTERNATIVE ZU CPAP?

Die obstruktive Schlafapnoe ist ein häufiges Krankheitsbild. Die Diagnosesicherung erfolgt in aller Regel im Schlaflabor. Als Goldstandard gilt die Beatmungstherapie mittels Continuous Positive…