
FACETTENREICHE ZAHNHEILKUNDE
180 militärische und 25 zivile Zahnärzte aus ganz Deutschland haben vom 17. bis 19. September 2013 an einer fachlichen Fortbildung im Kloster Banz bei Bad Staffelstein teilgenommen.
180 militärische und 25 zivile Zahnärzte aus ganz Deutschland haben vom 17. bis 19. September 2013 an einer fachlichen Fortbildung im Kloster Banz bei Bad Staffelstein teilgenommen.
Ziel dieses Artikels ist es, dem Truppenzahnarzt eine praktische Hilfestellung zur Diagnostik und Therapie der Periimplantitis zu geben. Ein besonderes Augenmerk gilt der Vermeidung einer solchen…
Implantat-assoziierte Infektionen sind ein ernstzunehmendes Risiko in der Medizin. Ursache dafür ist die hohe Affinität von Implantaten, als Fremdkörper von Keimen in kürzester Zeit besiedelt zu…
Die Insertion von enossalen Implantaten zur Verankerung von Zahnersatz hat sich seit über 35 Jahren als ein sicheres Verfahren bewährt. Die Zuverlässigkeit des Verfahrens konnte in einer Vielzahl…
Insbesondere die Zahn-, Mund und Kieferheilkunde profitiert in den letzten Jahrzehnten vom medizinischen Fortschritt. Neben neuen Erkenntnissen und Möglichkeiten des Zahnerhaltes im Bereich der…
Um ein optimales ästhetisches implantologisches Ergebnis zu erzielen, muss das Implantat in ein biologisch adäquates, gut vaskularisiertes - und damit vitales - Knochenlager eingebracht werden. Nur…