DREHTAINER BEIM BODENSEEFORUM
Vorstellung einer Lösung zur Errichtung einer Sanitätseinrichtung der Ebene 2
09.08.13 - Valluhn – Das 30. Bodenseeforum wurde von DREHTAINER genutzt, um gemeinsam mit Krauss-Maffei Wegmann GmbH & Co. KG (KMW) eine Lösung zur Errichtung einer Sanitätseinrichtung der Ebene 2 vorzustellen. Diese ist geschützt und gleichzeitig hochmobil (GHM) konzipiert und ermöglicht binnen kürzester Zeit mittels koppelbarer Container Großräume aufgesetzt auf Fahrzeugen zu schaffen. Der besondere Vorteil besteht darin, dass die medizinische Ausstattung festinstalliert in den Containern eingerüstet ist.
Im Rahmen des Bodenseeforums kommen jährlich Entscheidungsträger der Sanitätsdienste Deutschlands, Österreichs und der Schweiz zusammen, um sanitätsdienstliche Fragen, insbesondere im Zusammenhang mit Auslandseinsätzen zu erörtern. Ausgewählte Industriefachbeiträge ergänzen den medizinischen Teil des Programms.
Am sogenannten Österreichtag in Bregenz haben DREHTAINER und KMW gemeinsam ihren Lösungsansatz für ein Role 2 LM vorgestellt. Dazu fand eine dynamische Vorführung des Koppelns von Containern und zwei LKWs statt. Nachdem die zwei Fahrzeuge nebeneinander aufgefahren waren, wurden die aufgesetzten Container mit Hilfe des DREHTAINER-Verschieberahmens miteinander verbunden. Die geschützten Seitenwände, die zum Koppeln entfernt werden müssen, wurden unmittelbar vor dem Zusammenfahren der Container durch einen Palfinger Crayler abgenommen und als zusätzliche ballistische Schutzwände aufgestellt.
Die Vorführung stieß bei dem zahlreich anwesenden Fachpublikum auf große Resonanz, da diese Lösung zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten für die geschützten Großräume aufzeigt.
Bild: Drehtainer
Impressum:
DREHTAINER GmbH
Alte Grenze 1
19246 Valluhn
Tel. +49 38851 335-0
Fax +49 38851 335-33
E-Mail: [email protected]; Internet: www.drehtainer.de
Datum: 05.09.2013
Quelle: Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2013/2