Straumann® Zygomatisches Implantatsystem

Mit den Zygoma Implantaten Straumann® ZAGA™ flat und ZAGA™ round hat Straumann dieses Jahr das Portfolio für die Versorgung zahnloser Kiefer um ein Produkt erweitert. Hiermit können sehr komplexe Restaurationen von stark atrophierten Oberkiefern ermöglicht und im Zweifelsfall aufwendige Augmentationen vermieden werden. Die verfügbaren Implantatdimensionen erstrecken sich in den zwei Varianten ZAGA™ flat und ZAGA™ round von 30 bis 60 mm.

Straumann® Zygomatisches Implant System, ZAGA™, mit Prothetikportfolio ...
Straumann® Zygomatisches Implant System, ZAGA™, mit Prothetikportfolio
kompatibel mit BLT und BLX.
Quelle: Straumann GmbH

Mit dem Straumann® Zygomatischen Implantat System können zahnlose und teilbezahnte Patienten, die unter schwerer Oberkieferatrophie leiden, mit einer sofortigen und vorhersagbaren festsitzenden Lösung versorgt werden. Die unterschiedlichen Designs ZAGA™ flat und ZAGA™ round helfen Behandlern, ihren Patienten mit verschiedenen Anatomietypen und Knochendefiziten individuelle Lösungen anzubieten. Spezielle zygomatische verschraubte Sekundärteile gewährleisten Kompatibilität mit den BLX- und BLT-Implantaten und -prothetik und somit ein einfaches prothetisches Konzept.


Logo: Straumann GmbH

Straumann GmbH

Heinrich-von-Stephan-Str. 21
79100 Freiburg
Deutschland

Verwandte Artikel

Neodent® stellt neue Lösungen für komplexe Fälle mit Fokus auf ein umfassendes Portfolio vor

Neodent® stellt neue Lösungen für komplexe Fälle mit Fokus auf ein umfassendes Portfolio vor

Neodent®, Teil der Straumann Group, erweitert die GM Implantatlinie im Rahmen des NeoArch Konzepts um drei leistungsstarke Implantate für die Versorgung zahnloser Patienten: GM Long, Zygoma GM und Zygoma-S.

Mechanisch stark und resorbierbar:   Neue Membran aus Magnesium

Mechanisch stark und resorbierbar: Neue Membran aus Magnesium

Straumann ermöglicht mit der NOVAMag® SHIELD neue regenerative Maßnahmen bei gleichzeitiger Vermeidung von Zweiteingriffen.

Servus ClearCorrect 2025 – Mia san zruck!

Servus ClearCorrect 2025 – Mia san zruck!

ClearCorrect ist zurück in München! Die Aligner-Marke von Straumann lädt am 23. und 24. Mai 2025 zum Innovation Summit in die bayerische Landeshauptstadt ein.

Meist gelesene Artikel

Photo

    Aphthe, Apthe oder Afte? Hauptsache weg damit!

    Der Begriff Aphthen stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Entzündung“ oder Blase. Die Schreibweise mit "ph" ist eine ältere, griechisch-lateinische Orthografie, die in der Schweiz…