Schlanke Knöchelorthese nach dem Tape-Prinzip
Weitere Informationen:
Ofa Bamberg GmbH
Laubanger 20
96052 Bamberg
Tel. 0951 6047-333
Fax 0951 6047-180
[email protected]
www.ofa.de
Datum: 20.04.2017
Quelle: Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2016/4
Weitere Informationen:
Ofa Bamberg GmbH
Laubanger 20
96052 Bamberg
Tel. 0951 6047-333
Fax 0951 6047-180
[email protected]
www.ofa.de
Datum: 20.04.2017
Quelle: Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2016/4
„Von Geburt an trägt der Mensch die Last der Schwerkraft auf seinen Schultern. Er ist an die Erde gefesselt. Dabei muss der Mensch nur unter die Oberfläche sinken, schon ist er frei."…
Festsitzendes Ohrenschmalz macht sich durch ein unangenehmes Druckgefühl im Ohr bemerkbar.
Um im Ernstfall für verwundete Soldatinnen und Soldaten die bestmögliche Erstversorgung sicherzustellen, beauftragte das Beschaffungsamt der Bundeswehr die Herstellung und Lieferung von bis zu 120…
Am Bundeswehrkrankenhaus Berlin wurde die Praktikabilität der therapeutischen Anwendung von Bakteriophagen im Rahmen individueller Heilversuche getestet. Dazu standen 3 Phagen gegen Pseudomonas…
Gefechtsassoziierte Verletzungen, insbesondere durch Explosionen und Schrapnelle, sind in internationalen Krisenmanagement-Einsätzen (IKM) häufig und können zu Verwundungen des Urogenitaltrakts…
Berlin – Die dunkle Jahreszeit schlägt vielen Menschen aufs Gemüt: Antriebslosigkeit, Müdigkeit und Melancholie sind häufige Begleiter des sogenannten „Winterblues“.
Klinisches Personal benötigt perfekte Lichtverhältnisse, um Patienten auf dem OP-Tisch sicherversorgen und effizient arbeiten zu können. Dräger hat das neue Leuchtensystem daher so entwickelt,…
To reduce mortality and morbidity in combat situations, a Special Operations Surgical Team (SOST) should be positioned close to the point of injury (POI).
Ob als „Resilienzstrategie für den Katastrophenfall“, als „Deutscher Aufbau- und Resilienzplan zur Digitalisierung und für den Klimaschutz“ oder als „Enhanced Allied Re- silience“ in…
Die akutmedizinische Versorgung schwerverletzter Patientinnen und Patienten ist in Deutschland flächendeckend gut strukturiert und grundsätzlich für einen regionalen Massenanfall von Verletzten…