Versorgungsforschung

Schwermetall-Monitoring des aktuellen nutritionalen Bundeswehr-Warenkorbs unter besonderer toxikologischer ­Berücksichtigung der Kontaminanten Cadmium und Blei

Schwermetall-Monitoring des aktuellen nutritionalen Bundeswehr-Warenkorbs unter besonderer toxikologischer ­Berücksichtigung der Kontaminanten Cadmium und Blei

Die Schwermetalle Cadmium, Blei, Quecksilber und Arsen stellen durch ihre ubiquitäre Verbreitung und toxikologische Potenz ein erhebliches Gesundheitsrisiko dar, insbesondere in Lebensmitteln.

Wehrmedizinische Monatsschrift 3/2025

Liquid Biopsy als ein innovativer Biomarker für die Erkennung und Differenzierung der Traumafolgen im Rahmen des Polytraumas

Liquid Biopsy als ein innovativer Biomarker für die Erkennung und Differenzierung der Traumafolgen im Rahmen des Polytraumas

Das Polytrauma gehört nach wie vor zu den führenden Todesursachen weltweit. Bei den kriegerischen Auseinandersetzungen ist mit einer unvorhersehbaren Anzahl an Verletzungsmustern verschiedener Schwere zu rechnen.

Wehrmedizinische Monatsschrift 3/2025

Kriegschirurgie im Wandel

Kriegschirurgie im Wandel

Schon immer wurden Chirurgen durch ihren Militärdienst geprägt und in ihrem chirurgischen Handeln beeinflusst. Im antiken Schrifttum wird über die Erfahrungen von Ärzten auf dem Schlachtfeld berichtet, wenngleich es um das Überleben verwundeter...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 4/22