EPaper Zahnmedizin und Bundeswehr
06.02.2023 •

EPaper "Zahnmedizin und Bundeswehr"

Seit vielen Jahren prägen neben verschiedenen Tagungen sowohl das vom Beta Verlag veranstaltete „Forum Zahnmedizin“ in Bonn als auch das von der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie organisierte Banzer „Fachkolloquium Zahnmedizin“ den Fortbildungskalender der aktiven und ehemaligen Sanitätsoffiziere Zahnmedizin der Bundeswehr. Den hochkarätigen Referenten gelingt es jedes Mal, aktuelle Entwicklungen aus den verschiedensten Gebieten der Zahnmedizin herauszuarbeiten und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse darzustellen. Neben dem fachlichen Austausch bietet sich zusätzlich die Gelegenheit, mit Vertretern der Industrie über neueste Produktentwicklungen zu diskutieren und sich auszutauschen.

Im erstmals vorliegenden E-Paper „Zahnmedizin und Bundeswehr“ haben wir Extended Abstracts ausgewählter Beiträge zusammengefasst, um auch Nichtteilnehmern die Möglichkeit zu geben, an den Quintessenzen dieser Vortrag zu partizipieren.

Wir wünsche allen Leserinnen und Lesern eine anregende und aufschlussreiche Lektüre!



Verwandte Artikel

10 Jahre OD PROTECT & CARE ohne Aufpreis (Wert bis 10.290 €)

10 Jahre OD PROTECT & CARE ohne Aufpreis (Wert bis 10.290 €)

Anwender, die schon einmal eine defekte Röntgenröhre oder einen Sensor austauschen und bezahlen mussten, können ein Lied davon singen. Das Rundum-sorglos-Paket OD Protect & Care von orangedental bewahrt Sie vor teuren Überraschungen und gibt...

Ivoclar kooperiert mit Plug and Play

Ivoclar kooperiert mit Plug and Play

Ivoclar, eines der weltweit führenden Dentalunternehmen, geht eine Partnerschaft mit Plug and Play ein – einer der grössten Innovationsplattformen weltweit. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Entdeckung vielversprechender Start-ups und die...

BLZK-Präsident Wohl: „Lachgas ist kein Spielzeug!“

BLZK-Präsident Wohl: „Lachgas ist kein Spielzeug!“

In der Zahnmedizin wird Lachgas seit langem zur Beruhigung und Schmerzlinderung eingesetzt, um Angstpatienten die Behandlung zu erleichtern. Lachgas wirkt entspannend und angstlösend, wobei der Patient während der Behandlung ansprechbar bleibt.

Meist gelesene Artikel

Photo

Innovation, die spürbar ist

Ivoclar, weltweit eine der führenden Anbieterinnen von integrierten Lösungen für hochqualitative Dentalanwendungen mit einem umfassenden Produkt- und Systemportfolio für Zahnärztinnen,…

Photo

    Aphthe, Apthe oder Afte? Hauptsache weg damit!

    Der Begriff Aphthen stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Entzündung“ oder Blase. Die Schreibweise mit "ph" ist eine ältere, griechisch-lateinische Orthografie, die in der Schweiz…