14.12.2022 •

Straumann unterstützt BVZP als Industriepartner

Seit Oktober unterstützt Straumann den Bundesverband zahnärztlicher Fachkräfte in der Prävention, BVZP e.V., als Industriepartner.

Die Produkte und Lösungen der Straumann Group für Zahnerhalt, dentale Geweberegeneration, Restauration, Zahnersatz und Kieferorthopädie werden von zahnmedizinischen Teams in Praxen, Krankenhäusern und großen zahnmedizinischen Versorgungszentren eingesetzt. 

Zahnmedizinische Fachkräfte sind ein wichtiger Teil der Teams, welche die Produkte der Straumann Group anwenden. Ohne diese Fachkräfte stehen alle der vorgenannten Einrichtungen still. 

Straumann unterstützt BVZP als Industriepartner
Quelle: © Straumann®

Straumann verfügt unter anderem in der parodontalen Regeneration über innovative Produkte, deren Anwendung an entsprechend ausgebildetes zahnärztliches Fachpersonal delegiert werden kann. So unterstützt und unterstreicht Straumann die Wertschätzung für die Fachkräfte in der Prävention, die dem BVZP so am Herzen liegen.

Weitere Informationen: www.bvzp.de


Logo: Straumann GmbH

Straumann GmbH

Heinrich-von-Stephan-Str. 21
79100 Freiburg
Deutschland

Verwandte Artikel

Neodent® stellt neue Lösungen für komplexe Fälle mit Fokus auf ein umfassendes Portfolio vor

Neodent® stellt neue Lösungen für komplexe Fälle mit Fokus auf ein umfassendes Portfolio vor

Neodent®, Teil der Straumann Group, erweitert die GM Implantatlinie im Rahmen des NeoArch Konzepts um drei leistungsstarke Implantate für die Versorgung zahnloser Patienten: GM Long, Zygoma GM und Zygoma-S.

Mechanisch stark und resorbierbar:   Neue Membran aus Magnesium

Mechanisch stark und resorbierbar: Neue Membran aus Magnesium

Straumann ermöglicht mit der NOVAMag® SHIELD neue regenerative Maßnahmen bei gleichzeitiger Vermeidung von Zweiteingriffen.

Servus ClearCorrect 2025 – Mia san zruck!

Servus ClearCorrect 2025 – Mia san zruck!

ClearCorrect ist zurück in München! Die Aligner-Marke von Straumann lädt am 23. und 24. Mai 2025 zum Innovation Summit in die bayerische Landeshauptstadt ein.

Meist gelesene Artikel

Photo

    Aphthe, Apthe oder Afte? Hauptsache weg damit!

    Der Begriff Aphthen stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Entzündung“ oder Blase. Die Schreibweise mit "ph" ist eine ältere, griechisch-lateinische Orthografie, die in der Schweiz…