30.03.2023 •

Natürliche Prophylaxe auf Jubiläums-IDS

Was bereits in der Antike galt, galt auch beim 100. Geburtstag der Internationalen Dental-Schau in 2023 - am IDS-Stand von lege artis: 

"Der Arzt behandelt, die Natur heilt". 

Konkret widmete lege artis der Jubiläums-IDS einen Prophylaxe-Stand mit pflanzlichen Produkten auf veganer Basis, die auf die Kraft der Natur setzen. Diese speziellen Naturpräparate für die Mund- und Zahngesundheit wurden auch für immunsupprimierte Menschen konzipiert. Die lege artis Prophylaxe-Produkte enthalten hocheffektive pflanzliche Inhaltsstoffe, welche schon seit Jahrtausenden Menschen geholfen haben und nach wie vor hochaktuell sind: Bestandteile von Heilpflanzen wie Myrrhe, Beinwell, Salbei, Thymian und Kamille sind in den innovativen Naturpharmazeutika impliziert.

Ein IDS-Renner war daher das Mund-Wund-Pflaster LEGASED natur: Die Lösung aus den Naturharzen Myrrhe, Kolophonium und Benzoe, kommt bei Aphthen, Wunden und Druckstellen zum Einsatz. Auch die beiden natürlichen Prophylaxe-Gele gegen Periimplantitis und Parodontitis – durimplant und parodur Gel – waren gefragte Produkte auf der diesjährigen IDS in Köln.

Natürliche Prophylaxe auf Jubiläums-IDS
Quelle: lege artis

Verwandte Artikel

10 Jahre OD PROTECT & CARE ohne Aufpreis (Wert bis 10.290 €)

10 Jahre OD PROTECT & CARE ohne Aufpreis (Wert bis 10.290 €)

Anwender, die schon einmal eine defekte Röntgenröhre oder einen Sensor austauschen und bezahlen mussten, können ein Lied davon singen. Das Rundum-sorglos-Paket OD Protect & Care von orangedental bewahrt Sie vor teuren Überraschungen und gibt...

Ivoclar kooperiert mit Plug and Play

Ivoclar kooperiert mit Plug and Play

Ivoclar, eines der weltweit führenden Dentalunternehmen, geht eine Partnerschaft mit Plug and Play ein – einer der grössten Innovationsplattformen weltweit. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Entdeckung vielversprechender Start-ups und die...

BLZK-Präsident Wohl: „Lachgas ist kein Spielzeug!“

BLZK-Präsident Wohl: „Lachgas ist kein Spielzeug!“

In der Zahnmedizin wird Lachgas seit langem zur Beruhigung und Schmerzlinderung eingesetzt, um Angstpatienten die Behandlung zu erleichtern. Lachgas wirkt entspannend und angstlösend, wobei der Patient während der Behandlung ansprechbar bleibt.

Meist gelesene Artikel

Photo

    Aphthe, Apthe oder Afte? Hauptsache weg damit!

    Der Begriff Aphthen stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Entzündung“ oder Blase. Die Schreibweise mit "ph" ist eine ältere, griechisch-lateinische Orthografie, die in der Schweiz…