26.10.2021 •

Zahnärztliche Ausbildungschancen in Zeiten von Corona

PUMA? – JETZT ERST RECHT!

Patrick Bartschat, Gregor Gutsche (Sanitätsversorgungszentrum Idar-Oberstein)

Die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus führten zu Einschränkungen des Ausbildungsbetriebs . In Zeiten der Absage externer Fortbildungsveranstaltungen blieben zwangsläufig gewisse Freiräume für die interne Ausbildung übrig. Mit dem richtigen Konzept konnten junge Sanitätsstabsoffiziere (SanStOfz) Zahnarzt schon jetzt in Praxisvorgänge miteinbezogen werden, die normalerweise eher erfahrenen Zahnärzten obliegen.

Von der Universität in die Praxis

Zweifelsohne ist ein sukzessives Überleiten von der akademischen Universitätsklinik zum täglichen Berufsleben motivierender als ein abrupter Sprung ins kalte Wasser einer Zahnarztgruppe mit nur einem Behandlungsplatz. Der berufsunerfahrene Zahnarzt kann sich auf diese Art und Weise auf das Erlernen neuer Behandlungsmethoden und dem Vertiefen universitär erlangter Fähigkeiten und Fertigkeiten konzentrieren – letztendlich vor allem auch, um Patienten die bestmögliche Versorgung zu ermöglichen. Aus diesem Grund werden Sanitätsoffiziere Zahnarzt nach Erhalt der Approbation für 18 Monate auf dienstpostenähnlichen Konstrukten (DPäK) eingesetzt. In diesem Zeitraum soll durch die „Postuniversitäre modulare Ausbildung“ (PUMA) und dem Absolvieren eines vorgegebenen Curriculums der Grundstein für eine spätere eigenständige Tätigkeit in der truppenzahnärztlichen Versorgung gelegt werden.

Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier.


Verwandte Artikel

Implantologie- und Chirurgie-Motoren: So einfach wie nie

Implantologie- und Chirurgie-Motoren: So einfach wie nie

Die Implantologie ist eine anspruchsvolle Disziplin. Um Ihnen und Ihren
Patienten höchsten Komfort zu bieten, entwickelt Bien-Air leistungsstarke Systeme, die nichts dem Zufall überlassen.

Digitale Abformung leicht gemacht: VivaScan die kompakte und intuitive intraorale Scanlösung

Digitale Abformung leicht gemacht: VivaScan die kompakte und intuitive intraorale Scanlösung

Mit einem Intraoralscanner können Zahnärzte schnell, einfach und mühelos digitale Abdrücke von den Zähnen ihrer Patienten nehmen. Im Vergleich zur konventionellen Abdrucknahme ist die digitale Abformung deutlich zeitsparender und angenehmer...

Gemeinsam Schritt für Schritt in die Zukunft: Ivoclar unterstützt Dental - und Praxislabors bei der Digitalisierung

Gemeinsam Schritt für Schritt in die Zukunft: Ivoclar unterstützt Dental - und Praxislabors bei der Digitalisierung

Die Ivoclar Gruppe bietet mit einem ganzen Team von Expertinnen und Experten eine umfassende Unterstützung auf dem Weg in die Digitalisierung an.

Meist gelesene Artikel

Photo

Mehr meistern mit Mentoring

Hinter 2grow stecken Supervision, Hospitation, Coaching und Mentoring, welches eigenständige Angebote sind, die von einer vorausgewählten Gruppe von Spezialist*innen ganz nach den Bedürfnissen der…

Photo

Kritische Betrachtungen zum Pharynx

Der in der Ausgabe 2/2022 der Zeitschrift „Wehrmedizin und Wehrpharmazie“ veröffentlichte Artikel „Der Pharynx-Muskeltrainer zur Therapie des primären Schnarchens. Ein innovativer…