31.03.2024 •

Unterkieferprotrusionsschiene: Schlafmedizin trifft auf Zahnmedizin

ResMed Deutschland GmbH

Die Schlafmedizin und Zahnmedizin sind im Bereich der Behandlung von Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe eng miteinander verknüpft. Dies trifft besonders auf die Patient:innen zu, die unter einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) leiden und eine Erstlinienversorgung mittels der sogenannten PAP-Therapie nicht umsetzen können. Hier bietet sich als Zweitlinienversorgung die Therapie mittels Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS) an. 

Bei der UKPS-Therapie wird der Unterkiefer und dadurch der Zungengrund leicht protrudiert, also nach vorne verlagert, und somit eine Obstruktion der oberen Atemwege zuverlässig verhindert. 

Die Unterkieferprotrusionsschiene NarvalTM CC von ResMed wird bereits seit 2008 erfolgreich eingesetzt und ermöglicht mit dem digitalen CAD/CAM-Herstellungsverfahren, dass durch die unterschiedlichen Schienenformen besonders gut auf die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen eingegangen wird. Das biokompatible Material der Narval CC zeichnet sich durch enorme Belastbarkeit aus. Der metallfreie Protrusionsmechanismus minimiert die wirkenden Kräfte auf die Kiefermuskulatur1 und trägt so zur Erhöhung der Akzeptanz1 beim täglichen Tragen der Schiene bei.

CTA: 
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.resmed.de/medizinischesfachpersonal/unterkieferprotrusionsschiene/narval-cc/fuer-zahnaerzte/

1 Cheze et al. Impact on temporomandibular joint of two mandibular advancement device designs. ITBM-RBM, Volume 27, Issues 5–6, November– Dezember 2006, 233–237. Computer simulated biomechanical study.



Verwandte Artikel

Ganzheitliche Mundgesundheit – das IDS-Thema 2025

Ganzheitliche Mundgesundheit – das IDS-Thema 2025

Der Messestand von lege artis auf der IDS 2025 in Köln stellte die ganzheitliche Mundgesundheit in den Mittelpunkt.

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer

Camlog Multi-unit System für die Versorgung zahnloser Kiefer

Komplexe Kieferkammrekonstruktionen führen nicht selten zu postoperativen Beschwerden und langen Behandlungszeiten. Zahnlose Patienten wünschen sich aber häufig schnellere und weniger aufwändige Lösungen.

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1/2025

Servus ClearCorrect 2025 – Mia san zruck!

Servus ClearCorrect 2025 – Mia san zruck!

ClearCorrect ist zurück in München! Die Aligner-Marke von Straumann lädt am 23. und 24. Mai 2025 zum Innovation Summit in die bayerische Landeshauptstadt ein.

Meist gelesene Artikel

Photo

10. Fachkolloquium Zahnmedizin

Das 10. Fachkolloquium Zahnmedizin der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie e. V. (DGWMP) fand vom 16.-18.07.2024 im Kloster Banz bei Bad Staffelstein statt, erneut in…

Photo

24. Forum Zahnmedizin

In altbewährter Tradition fand auch in diesem Jahr das 24. Forum Zahnmedizin im Hotel Collegium Leoninum in Bonn statt. Unter der neuen Schirmherrschaft der cpm GmbH standen der 26. und 27.11.2024…