31.03.2024 •

Unterkieferprotrusionsschiene: Schlafmedizin trifft auf Zahnmedizin

ResMed Deutschland GmbH

Die Schlafmedizin und Zahnmedizin sind im Bereich der Behandlung von Schnarchen und obstruktiver Schlafapnoe eng miteinander verknüpft. Dies trifft besonders auf die Patient:innen zu, die unter einer obstruktiven Schlafapnoe (OSA) leiden und eine Erstlinienversorgung mittels der sogenannten PAP-Therapie nicht umsetzen können. Hier bietet sich als Zweitlinienversorgung die Therapie mittels Unterkieferprotrusionsschiene (UKPS) an. 

Bei der UKPS-Therapie wird der Unterkiefer und dadurch der Zungengrund leicht protrudiert, also nach vorne verlagert, und somit eine Obstruktion der oberen Atemwege zuverlässig verhindert. 

Die Unterkieferprotrusionsschiene NarvalTM CC von ResMed wird bereits seit 2008 erfolgreich eingesetzt und ermöglicht mit dem digitalen CAD/CAM-Herstellungsverfahren, dass durch die unterschiedlichen Schienenformen besonders gut auf die individuellen Bedürfnisse der Patient:innen eingegangen wird. Das biokompatible Material der Narval CC zeichnet sich durch enorme Belastbarkeit aus. Der metallfreie Protrusionsmechanismus minimiert die wirkenden Kräfte auf die Kiefermuskulatur1 und trägt so zur Erhöhung der Akzeptanz1 beim täglichen Tragen der Schiene bei.

CTA: 
Mehr Informationen finden Sie unter: https://www.resmed.de/medizinischesfachpersonal/unterkieferprotrusionsschiene/narval-cc/fuer-zahnaerzte/

1 Cheze et al. Impact on temporomandibular joint of two mandibular advancement device designs. ITBM-RBM, Volume 27, Issues 5–6, November– Dezember 2006, 233–237. Computer simulated biomechanical study.



Verwandte Artikel

Zähneknirschen und Trauma: Neue Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen Bruxismus und PTBS

Zähneknirschen und Trauma: Neue Erkenntnisse zum Zusammenhang zwischen Bruxismus und PTBS

Der Artikel widmet sich der Untersuchung potenzieller Verbindungen zwischen Bruxismus, umgangssprachlich oft als Zähneknirschen bezeichnet, und der Posttraumatischen Belastungsstörung. Ziel ist es, eine interdisziplinäre Perspektive zwischen...

Wehrmedizinische Monatsschrift 7-8/2025

10 Jahre OD PROTECT & CARE ohne Aufpreis (Wert bis 10.290 €)

10 Jahre OD PROTECT & CARE ohne Aufpreis (Wert bis 10.290 €)

Anwender, die schon einmal eine defekte Röntgenröhre oder einen Sensor austauschen und bezahlen mussten, können ein Lied davon singen. Das Rundum-sorglos-Paket OD Protect & Care von orangedental bewahrt Sie vor teuren Überraschungen und gibt...

Ivoclar kooperiert mit Plug and Play

Ivoclar kooperiert mit Plug and Play

Ivoclar, eines der weltweit führenden Dentalunternehmen, geht eine Partnerschaft mit Plug and Play ein – einer der grössten Innovationsplattformen weltweit. Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Entdeckung vielversprechender Start-ups und die...

Meist gelesene Artikel

Photo

    Aphthe, Apthe oder Afte? Hauptsache weg damit!

    Der Begriff Aphthen stammt aus dem Griechischen und bedeutet „Entzündung“ oder Blase. Die Schreibweise mit "ph" ist eine ältere, griechisch-lateinische Orthografie, die in der Schweiz…