30.11.2018 •

Straumann® Mini Implantate

Für die Behandlung von zahnlosen Patienten mit reduziertem horizontalem Knochenangebot steht jetzt eine weniger invasive Option für die Sofortversorgung mit einem Retentionssystem für herausnehmbare Deckprothesen zur Verfügung.
 
Die Straumann® Mini Implantate werden eingesetzt und sofort mit einer Zahnprothese belastet (Sofortversorgungsprotokoll). Das Verfahren ist minimal-invasiv1 und führt zu weniger postoperativen Beschwerden sowie zu einer kürzeren Einheilzeit.
   
Das Mini Implantat verfügt über die SLA®-Oberfläche mit klinischer Langzeitevidenz, besteht aus dem einzigartigen Material Roxolid®, welches nachweislich eine höhere Festigkeit als Titan2 besitzt. Der Erfolg von Roxolid® Implantaten wurde in zahlreichen klinischen Studien mit Beobachtungszeiträumen von bis zu 5 Jahren dokumentiert.3 Straumann gewährt eine lebenslange Garantie auf die Mini Implantate.
 
Das Optiloc®-Retentionselement überzeugt durch Langlebigkeit und platzsparendes Design. Die Materialkombination aus PEEK4 und ADLC5 bietet exzellente Verschleißbeständigkeit, langlebige Leistung, geringen Wartungsaufwand, geringe Reibung zwischen Sekundärteil.
 

  1. Wenn GBR vermieden werden kann.
  2. Norm ASTM F67 (Angabe der Mindestzugfestigkeit von geglühtem Titan)
  3. http://www.straumann.com/science-roxolid.html .
  4. ADLC: Amorpher diamantähnlicher Kohlenstoff
  5. PEEK: Polyetheretherketon
     

Weitere Informationen sind erhältlich bei:
Straumann GmbH
Mildred Loewen
Heinrich-von-Stephan-Straße 21
79100 Freiburg
mildred.loewen@straumann.com
Telefon: +49 761 4501-130
www.straumann.de
 
 Bildrechte: © Straumann; uneingeschränktes Nutzungsrecht in Bezug auf diese Meldung



Datum: 30.11.2018

Logo: Straumann GmbH

Straumann GmbH

Heinrich-von-Stephan-Str. 21
79100 Freiburg
Deutschland

Verwandte Artikel

Das innovative Zi Ceramic Implant System für Sofortversorgungen

Das innovative Zi Ceramic Implant System für Sofortversorgungen

Die Straumann Group führte im Herbst 2022 mit dem Zi Ceramic Implant System von Neodent® ein innovatives Keramikimplantat auf den deutschen Markt ein, welches den direkten Vergleich mit modernen Titanimplantaten durchaus suchen kann.

Mehr meistern mit Mentoring

Mehr meistern mit Mentoring

Hinter 2grow stecken Supervision, Hospitation, Coaching und Mentoring, welches eigenständige Angebote sind, die von einer vorausgewählten Gruppe von Spezialist*innen ganz nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden zum Einsatz gebracht werden.

Fortbildungsprogramm 2023

Fortbildungsprogramm 2023

Im CAMPUS Fortbildungsmagazin stellt die Straumann Group das Exzellenzprogramm „2grow“ vor. Es vereint Mentoring, Coaching, Supervision und Hospitation in sich.

Meist gelesene Artikel

Photo

Kritische Betrachtungen zum Pharynx

Der in der Ausgabe 2/2022 der Zeitschrift „Wehrmedizin und Wehrpharmazie“ veröffentlichte Artikel „Der Pharynx-Muskeltrainer zur Therapie des primären Schnarchens. Ein innovativer…

Photo

    Fachkolloquium Zahnmedizin im Kloster Banz

    Vom 12.–14.07.2022 fand im Kloster Banz das „8. Fachkolloquium Zahnmedizin“ statt, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP), dem Zahnärztlichen…

    Photo

    22. Forum Zahnmedizin

    Vom 30.11.–01.12.2022 fand das durch Oberstarzt Dr. Sandra Chmieleck (Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr – Kdo SanDstBw) moderierte 22. Forum Zahnmedizin in Bonn statt.