WIN – Women Implantology Network – inspire & engage Frauen inspirieren, motivieren und für die Dentalimplantologie begeistern.

Frauen inspirieren, motivieren und für die Dentalimplantologie begeistern.

Straumann GmbH

WIN ist ein internationales Netzwerk von Zahnmediziner*innen und Zahntechniker*innen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, noch mehr Frauen für die Dentalimplantologie zu motivieren und zu begeistern. WIN wurde im Oktober 2016 auf Initiative der Straumann Group mit dem Ziel gegründet, den Bedarf an implantologischen Therapien und einer ordnungsgemäßen Nachsorge auch in Zukunft vollumfänglich zu decken.  

Das Ziel ist es, Frauen in allen Phasen ihrer Karriere für die Implantologie zu begeistern und zu inspirieren, eine Führungsrolle und Vorbildfunktion für zukünftige Generationen zu übernehmen. Mehr als 4000 Mitglieder weltweit engagieren sich mittlerweile im Rahmen von WIN und zeigen, dass ein Wandel möglich ist. Über alle Aktivitäten und Angebote informiert das Netzwerk via Instagram @win_germany   

Die Mehrzahl an Studienabsolventen sind Frauen, aber nur wenige von ihnen werden in der Implantologie tätig. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, kann der Bedarf an implantologischen Versorgungen und einer fachgerechten Nachsorge zukünftig nicht mehr gedeckt werden. Außerdem fehlt es an weiblichen Vorbildern, sogenannten Role Models, in der Implantologie: Chirurginnen, Referentinnen, Meinungsführerinnen und Praxisinhaberinnen.  

WIN Core Group: In Deutschland wird das Netzwerk von vier erfahrenen und engagierten Zahnmedizinerinnen begleitet und maßgeblich gefördert. 

Priv.-Doz. Dr. Ghazal Aarabi (M.Sc., Spezialistin für Prothetik der DGPro und leitende Oberärztin in der Poliklinik für Parodontologie, Präventive Zahnmedizin und Zahnerhaltung), Dr. Caroline Bartram (Fachzahnärztin für Oralchirurgie, tätig in niedergelassener Praxis in Würzburg), Dr. Monika Bjelopavlovic (M.Sc. Oberärztin an der Poliklinik für Zahnärztliche Prothetik und Werkstoffkunde, Forensische Odonto-Stomatologin, Universitätsklinik Mainz) und Dr. Karina Obreja (Fachzahnärztin für Oralchirurgie, Oberärztin in der Poliklinik für Zahnärztliche Chirurgie und Implantologie, Universitätsklinik Frankfurt). 

Starke Partner: Die enge Zusammenarbeit mit dem International Team for Implantology (ITI) ermöglicht eine beispiellose Vernetzung im Markt. WIN fördert die fach-, alters-, geschlechts- und kulturübergreifende Zusammenarbeit und ermutigt männliche Kollegen, sich WIN anzuschließen, um Veränderungen zu bewirken.


Verwandte Artikel

Matthias Kern, Stefan Wolfart, Guido Heydecke, ­Siegbert Witkowski, Jens Christoph Türp und Jörg R. Strub, Curriculum Prothetik

Matthias Kern, Stefan Wolfart, Guido Heydecke, ­Siegbert Witkowski, Jens Christoph Türp und Jörg R. Strub, Curriculum Prothetik

Vorab für diejenigen Leser, die dieses dreibändige Kompendium noch nicht kennen, was angesichts der langen Laufzeit dieses Werkes eigentlich nur schwer vorstellbar ist:

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2/2022

PROGRESSIVE-LINE

PROGRESSIVE-LINE

Die PROGRESSIVE-LINE wurde in enger Zusammenarbeit mit praktizierenden Zahnärzten mit langjähriger Erfahrung in der Implantologie entwickelt. „Die neue Implantatlinie basiert auf den klinisch bewährten und anwenderfreundlichen Innenverbindungen...

NovoMatrix™ – der Durchbruch in der Weichgeweberekonstruktion

NovoMatrix™ – der Durchbruch in der Weichgeweberekonstruktion

Die NovoMatrix™ ist ein Durchbruch in der Weichgeweberekonstruktion. Dieses Statement ist ein Konsens von mehr als 100 nationalen und internationalen Klinikern, die die azelluläre dermale Gewebematrix porcinen Ursprungs im Rahmen einer...

Meist gelesene Artikel

Photo

    Fachkolloquium Zahnmedizin im Kloster Banz

    Vom 12.–14.07.2022 fand im Kloster Banz das „8. Fachkolloquium Zahnmedizin“ statt, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP), dem Zahnärztlichen…

    Photo

    22. Forum Zahnmedizin

    Vom 30.11.–01.12.2022 fand das durch Oberstarzt Dr. Sandra Chmieleck (Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr – Kdo SanDstBw) moderierte 22. Forum Zahnmedizin in Bonn statt.