30.06.2015 •

    VARIOLINK® ESTHIC DIE LEICHTE ART DER ÄSTHETISCHEN BEFESTIGUNG

    Variolink® Esthetic ist das ästhetische, licht- und dualhärtende Befestigungscomposite zur definitiven Eingliederung anspruchsvoller Keramik- und Composite-Restaurationen.

    Das Konzept basiert auf den ästhetischen Befestigungscomposites Variolink II und Variolink Veneer, die sich seit Jahren im klinischen Einsatz bewährt haben. Damit verkörpert es eine neue Generation der Befestigungscomposites.

    Kennzeichnend für das neue Composite ist seine Kombination von außergewöhnlicher Ästhetik und anwendungsfreundlicher Verarbeitung.

    Außerordentliche Ästhetik

    Für die genaue Abstimmung der Farbwirkung der Restaurationen hat der Hersteller das „Effekt“-Farbkonzept entwickelt. Dieses ermöglicht, mit seinen fünf Farben, neben der farbneutralen Befestigung die stufenweise Aufhellung oder Abdunkelung der Restauration. Der reaktive und patentierte Lichtinitiator Ivocerin® garantiert eine außerordentliche Farbstabilität.

    Anwenderfreundliche Verarbeitung

    Dank einer intelligenten Kombination aus dem Lichtinitiator und einem Licht-Controller lassen sich die Überschüsse nach erfolgter Lichtvorhärtung überdurchschnittlich gut entfernen. Bei der abschließenden Lichtpolymerisation sorgt Ivocerin für eine schnelle und sichere Aushärtung von Variolink Esthetic. Spezielle Füller verbinden auf ideale Weise die gute Fließfähigkeit mit der Standfestigkeit von Variolink Esthetic. Das macht sich insbesondere beim Ausbringen aus der Spritze, beim Abfließen des überschüssigen Materials und bei der Standfähigkeit der Überschüsse an der Zementfuge bemerkbar.

    Das Wichtigste auf einen Blick

    • Exzellente Farbstabilität dank patentiertem, reaktivem Lichtinitiator Ivocerin
    • Effekt-Farbkonzept zur präzisen Abstimmung auf die Nachbarzähne
    • Leichte, gesteuerte Überschussentfernung • Flexible, situative Konsistenz

    Datum: 30.06.2015

    Quelle: Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2015/2

    Meist gelesene Artikel

    Photo

      Fachkolloquium Zahnmedizin im Kloster Banz

      Vom 12.–14.07.2022 fand im Kloster Banz das „8. Fachkolloquium Zahnmedizin“ statt, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP), dem Zahnärztlichen…

      Photo

      Mehr meistern mit Mentoring

      Hinter 2grow stecken Supervision, Hospitation, Coaching und Mentoring, welches eigenständige Angebote sind, die von einer vorausgewählten Gruppe von Spezialist*innen ganz nach den Bedürfnissen der…

      Photo

      22. Forum Zahnmedizin

      Vom 30.11.–01.12.2022 fand das durch Oberstarzt Dr. Sandra Chmieleck (Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr – Kdo SanDstBw) moderierte 22. Forum Zahnmedizin in Bonn statt.

      Photo

      Kritische Betrachtungen zum Pharynx

      Der in der Ausgabe 2/2022 der Zeitschrift „Wehrmedizin und Wehrpharmazie“ veröffentlichte Artikel „Der Pharynx-Muskeltrainer zur Therapie des primären Schnarchens. Ein innovativer…