10.07.2020 •

Neu – CAMLOG® Titanbasen CAD/CAM für Platform-Switching

Wimsheim, Juli 2020

 

Platform-Switching Abutments haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. In Bezug auf den Erhalt des krestalen Knochens sind für Platform-Switching Abutments bessere klinische Ergebnisse dokumentiert als für Platform-Matching Abutments.1 Seit Juni 2020 steht die CAMLOG® Titanbasis CAD/CAM PS für Anwender, die  klinisch auf die bewährte Tube-in-Tube® Implantat-Abutment-Verbindung setzen, zur Verfügung. Damit sind Hybridabutments und Hybridabutmentkronen mit Platform-Swiching auf CAMLOG® SCREW-LINE und CAMLOG® PROGRESSIVE-LINE Implantaten realisierbar.  

Die CAMLOG® Titanbasis CAD/CAM PS ist eine Klebebasis für individuell gefertigte Zirkon- oder Keramik-Abutments sowie direkt verschraubbare Implantatkronen mit Platform-Switching. Ein konkav gestalteter Gingivaanteil von 0,8 Millimetern unterstützt den Platform-Switching-Effekt und ein ästhetisches Kronendurchtrittsprofil. Die Präzision der präfabrizierten Original- und die der zugehörigen Hilfsteile optimieren den digitalen Workflow sowohl in der Praxis als auch im Labor.

Die CAMLOG® Titanbasis CAD/CAM PS wird zusammen mit einer Abutmentschraube und einer Klebehilfe geliefert. Modellierhilfen sind separat erhältlich und können als Basis für ein Wax-up und für die Umsetzung in der Presstechnik verwendet werden. In den CAD-Bibliotheken, zu finden im Servicebereich/Media-Center auf der Camlog Website (www.camlog.de), sind die Geometrien der CAMLOG® Titanbasen CAD/CAM PS für Krone, die Scankörper und ein Vorschlag zur Fräsgeometrie hinterlegt.

 

Photo




Abb. 1:  Die neue Titanbasis CAD/CAM PS mit Platform-Switching für CAMLOG SCREW-LINE und PROGRESSIVE-LINE Implantate.

Bildquelle: Camlog


1 Messias A, Rocha S, Wagner W, Wiltfang J, Moergel M, Behrens E, Nicolau P, Guerra F. Periimplant marginal bone loss reduction with platform switching components: 5 Year post loading results of an equivalence randomized clinical trial. J Clin Periodontol. 2019;46:678–687

 



 


Datum: 10.07.2020

Quelle: CAMLOG Vertriebs GmbH Maybachstraße 5 D-71299 Wimsheim info.de@camlog.com www.camlog.de Tel. 07044 9445-100 Fax 0800 9445-000

Verwandte Artikel

Matthias Kern, Stefan Wolfart, Guido Heydecke, ­Siegbert Witkowski, Jens Christoph Türp und Jörg R. Strub, Curriculum Prothetik

Matthias Kern, Stefan Wolfart, Guido Heydecke, ­Siegbert Witkowski, Jens Christoph Türp und Jörg R. Strub, Curriculum Prothetik

Vorab für diejenigen Leser, die dieses dreibändige Kompendium noch nicht kennen, was angesichts der langen Laufzeit dieses Werkes eigentlich nur schwer vorstellbar ist:

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2/2022

Tissue Level Implantate – next level

Tissue Level Implantate – next level

Mit dem neu entwickelten Tissue-Level-Implantatsystem TLX von Straumann, das für eine hohe Primärstabilität konzipiert ist, lassen sich auch in anspruchsvollen Fällen moderne Sofortversorgungskonzepte im Seitenzahnbereich realisieren und...

Wehrmedizin und Wehrpharmazie 4/2021

WIN – Women Implantology Network – inspire & engage Frauen inspirieren, motivieren und für die Dentalimplantologie begeistern.

WIN – Women Implantology Network – inspire & engage Frauen inspirieren, motivieren und für die Dentalimplantologie begeistern.

WIN ist ein internationales Netzwerk von Zahnmediziner*innen und Zahntechniker*innen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, noch mehr Frauen für die Dentalimplantologie zu motivieren und zu begeistern.

Meist gelesene Artikel

Photo

22. Forum Zahnmedizin

Vom 30.11.–01.12.2022 fand das durch Oberstarzt Dr. Sandra Chmieleck (Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr – Kdo SanDstBw) moderierte 22. Forum Zahnmedizin in Bonn statt.

Photo

    Fachkolloquium Zahnmedizin im Kloster Banz

    Vom 12.–14.07.2022 fand im Kloster Banz das „8. Fachkolloquium Zahnmedizin“ statt, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP), dem Zahnärztlichen…

    Photo

    Mehr meistern mit Mentoring

    Hinter 2grow stecken Supervision, Hospitation, Coaching und Mentoring, welches eigenständige Angebote sind, die von einer vorausgewählten Gruppe von Spezialist*innen ganz nach den Bedürfnissen der…