24.01.2020 •

    Flugmedizin und Zahngesundheit: Juvenile Knochenzyste in der Mandibula bei einem Jetpiloten-Anwärter – Fallbericht

    Claudia Lorenz
    Zentrum für Luft- und Raumfahrtmedizin der Luftwaffe, Fachgruppe II3 – Klinische Flugmedizin, Fürstenfeldbruck

    Zusammenfassung

    Photo
    MRT-Befund bei WFV-Untersuchung: (A): In der sagittalen Schichtung zeigt sich im aufsteigenden Ast des linken Kieferwinkels ein osteolytischer Prozess. (B) Im Seitenvergleich (transversale Schichtung) wird das Ausmaß der Wucherung im Corpus mandibulae deutlich. (Quelle: Bundeswehr/ZentrLuRMedLw)
    Solitäre Knochenzysten sind nicht-neoplastische ossäre Läsionen, die zu etwa 1 % die Maxilla oder Mandibula betreffen. Die Zysten innerhalb des Kiefers sind in der Regel symptomlos und werden daher meist als Zufallsbefund im Rahmen von dentalen radiologischen Untersuchungen entdeckt.

    Die Kasuistik dokumentiert eine juvenile Knochenzyste im linken Ramus mandibulae eines 18-jährigen Kampfjetpiloten-Bewerbers. Die Diagnose wurde durch ­Magnetresonanztomografie (MRT) gestellt und mittels Digitaler Volumentomografie gesichert. Nach chirurgischer Kürettage und Einbringen von Knochenersatzmaterialien zeigte sich drei Monate postoperativ eine partielle Reossifikation. Der Patient war beschwerdefrei und konnte sein Bewerbungsverfahren fortsetzen.

    Der Fall zeigt, dass solitäre Knochenzysten im Bereich der Mandibula zwar primär eine Wehrfliegerverwendungsfähigkeit ausschließen, diese jedoch nach operativer Sanierung wiederhergestellt werden kann.

    Schlüsselworte: Knochenzyste, Kiefergelenk, Knochen­ersatz, Wehrfliegerverwendungsfähigkeit

    Hier geht es zum vollständigen Artikel.

    Datum: 24.01.2020

    Meist gelesene Artikel

    Photo

      Fachkolloquium Zahnmedizin im Kloster Banz

      Vom 12.–14.07.2022 fand im Kloster Banz das „8. Fachkolloquium Zahnmedizin“ statt, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP), dem Zahnärztlichen…

      Photo

      Kritische Betrachtungen zum Pharynx

      Der in der Ausgabe 2/2022 der Zeitschrift „Wehrmedizin und Wehrpharmazie“ veröffentlichte Artikel „Der Pharynx-Muskeltrainer zur Therapie des primären Schnarchens. Ein innovativer…

      Photo

      22. Forum Zahnmedizin

      Vom 30.11.–01.12.2022 fand das durch Oberstarzt Dr. Sandra Chmieleck (Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr – Kdo SanDstBw) moderierte 22. Forum Zahnmedizin in Bonn statt.