Der 7. CAMLOG ZAHNTECHNIK-KONGRESS

Faszination Implantatprothetik

Anknüpfend an den Erfolg der vergangenen Jahre findet am Samstag, den 15. Oktober 2022, eingebettet in das internationale Symposium der Oral Reconstruction Foundation (ORIS, vom 13. bis 15. Oktober), der CAMLOG ZAHNTECHNIK KONGRESS in München statt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die Faszination Implantatprothetik gemeinsam mit Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern sowie prothetisch tätigen Zahnärztinnen und Zahnärzten in diesem Umfeld erleben können“,

so Markus Stammen und Martin Lugert, Geschäftsführer Camlog Vertriebs GmbH. Praxisnah und emotional werden Versorgungskonzepte vorgetragen, in denen hochmoderne Technologie auf sensible, anspruchsvolle Handarbeit trifft.

Der CAMLOG ZAHNTECHNIK KONGRESS hat sich seit seiner erstmaligen Durchführung im Jahr 2009 (ebenfalls in München) einen hervorragenden Ruf in der zahntechnischen Szene aufgebaut. Er hat den Team-Approach in Implantologie und Zahnprothetik geprägt. In München werden sowohl klare zahntechnische Akzente gesetzt als auch der Schulterschluss zur Zahnmedizin und Oralchirurgie hergestellt. Ein besonderes Highlight ist, dass die Zahntechniker am Freitag mit dem Erwerb eines Kombitickets die Fachvorträge des ORIS besuchen können. Für die Teilnehmenden des Zahntechnik-Kongresses bietet die Abendveranstaltung des ORIS, die in der traditionellen Eventlocation, dem Paulaner am Nockherberg stattfindet, eine gute Gelegenheit sich in den kommenden Tag einzustimmen und Netzwerke zu knüpfen.

Der berufliche Erfolg von Zahntechnikern und Zahntechnikerinnen liegt in deren Persönlichkeit. Genauso essenziell sind jedoch die Kommunikation und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team – und das auf Augenhöhe. Darauf und auf die Vorteile der Digitalisierung gepaart mit zahntechnischem Handwerk fokussieren sich die Referenten in ihren abwechslungsreichen Vorträgen. Ihre Konzepte sowie Fallanalysen sind individuell, doch haben alle eines gemeinsam. Sie stellen den Patienten ins Zentrum ihres Tuns. 

Der 7. CAMLOG ZAHNTECHNIK-KONGRESS – Faszination Implantatprothetik
Der 7. CAMLOG ZAHNTECHNIK-KONGRESS – Faszination Implantatprothetik
Quelle: CAMLOG Vertriebs GmbH

Die Referenten und ihre Vortragsthemen

Die Natur zu kopieren und eine orale Harmonie herzustellen, ist gerade in ästhetischen Bereichen herausfordernd und komplex. Was jedoch zunächst kompliziert erscheint, kann mit methodischer Analytik und kreativem Denken sowie dem Verstehen der biologischen, zahnmedizinischen und zahntechnischen Zusammenhänge zu einem perfekten Ergebnis führen. Zu dieser Thematik eröffnet ZT Oliver Brix das Programm zum Zahntechnik-Kongress. Anschließend folgen drei Team-Vorträge: Dr. Monika Bjelopavlovic, Dr. Maximilian Blume und ZTM Alexander Müller beleuchten das Thema „Digital im Team – Herausforderungen und Chancen“. Schneller zum Ziel – Sofortversorgungen vom Einzelzahn bis zum Zahnlosen Kiefer ist der Vortragstitel von ZTM Sebastian Schuldes und Dr. Alexander Volkmann. Dr. Benedikt Schebiella und ZTM Bastian Wagner besprechen funktionell-ästhetische Restaurationen mit innovativen digitalen Lösungen.

Wer seine Patienten kennenlernt, kann mit einer ästhetischen Rekonstruktion eine natürliche Harmonie zwischen Mund und Gesicht erzeugen. Ein Patient lässt sich nicht auf einen Datensatz reduzieren obwohl mit den Fortschritten und Möglichkeiten der Digitalisierung einige Analysen einfacher zu erstellen sind. 

„Mit Zähnen ist es wie mit Kleidung, sie sollten zur Persönlichkeit der Patienten passen“

so ZTM Ilka Johannemann, die mit ihrem Vortragsthema die individuelle Reise mit klarem Ziel und dem Gefühl für ihre Patienten fokussiert. Um Patienten glücklich zu machen und perfekte Ergebnisse speziell bei der Frontzahnkrone zu erzielen, sind eine methodische Analytik und kreatives Denken vorteilhaft. Ohne diese Bausteine ist das Ergebnis vergleichbar mit einem Boxkampf: manchmal gelingt ein Glückstreffer (Lucky Punch) oder es braucht eben 12 Runden. Davon berichtet der Hobbyboxer ZT Andreas Nolte bei seinem Schlussvortrag. 

Camlog setzt wieder auf ein Moderatoren-Team, den Zahnarzt Dr. Martin Gollner und ZTM Otto Prandtner, beide absolute Verfechter des Team-Approach. Sie moderieren nach der Mittagspause zudem eine Podiumsdiskussion mit allen Team-Referenten zum Thema „Zusammenarbeit auf Augenhöhe – was sind die gegenseitigen Erwartungen?“  Dazu ist geplant, das Auditorium per Online-Umfrage ( https://www.camlog.de/ztk-umfrage ) schon im Vorfeld des Kongresses mit einzubeziehen. Frühzeitig anmelden lohnt sich. 

Nutzen Sie die Gelegenheit und treiben den Fortschritt in der Zahntechnik voran. Nehmen Sie wertvolle Informationen aus den Vorträgen in Ihren praktischen Alltag mit und lernen Sie, Ihre Patienten für eine erfolgreiche ästhetische Versorgung richtig zu analysieren. Auf der Website

www.faszination-implantatprothetik.de finden Sie weiterführende Informationen und können sich einfach registrieren.



Logo: CAMLOG Vertriebs GmbH

CAMLOG Vertriebs GmbH

Maybachstraße 5
71299 Wimsheim
Deutschland

Verwandte Artikel

Camlog verlängert Preisgarantie auf Implantate

Camlog verlängert Preisgarantie auf Implantate

Camlog gibt bekannt, dass das Unternehmen garantiert, die Preise der CAMLOG®, CONELOG® und
iSy® Implantate bis mindestens 30. September 2023 in Deutschland stabil zu halten und setzt damit
ein positives Zeichen in turbulenten Zeiten.

Camlog ergänzt Biomaterialportfolio um allogene Produkte

Camlog ergänzt Biomaterialportfolio um allogene Produkte

Mit der Integration humaner Knochenersatzmaterialen in das bestehende Portfolio regenerativer Biomaterialen baut Camlog seine Marktposition weiter aus und bietet eine umfassende Produktpalette für nahezu alle Anforderungen zur Regeneration von...

TRÄUME UND REALITÄT – BEHANDLUNGSKONZEPTE UND TRENDS

TRÄUME UND REALITÄT – BEHANDLUNGSKONZEPTE UND TRENDS

Das Internationale Symposium 2022 der Oral Reconstruction Foundation findet vom 13. bis 15. Oktober 2022 in München, Deutschland, statt.

Meist gelesene Artikel

Photo

Mehr meistern mit Mentoring

Hinter 2grow stecken Supervision, Hospitation, Coaching und Mentoring, welches eigenständige Angebote sind, die von einer vorausgewählten Gruppe von Spezialist*innen ganz nach den Bedürfnissen der…

Photo

22. Forum Zahnmedizin

Vom 30.11.–01.12.2022 fand das durch Oberstarzt Dr. Sandra Chmieleck (Kommando Sanitätsdienst der Bundeswehr – Kdo SanDstBw) moderierte 22. Forum Zahnmedizin in Bonn statt.

Photo

    Fachkolloquium Zahnmedizin im Kloster Banz

    Vom 12.–14.07.2022 fand im Kloster Banz das „8. Fachkolloquium Zahnmedizin“ statt, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP), dem Zahnärztlichen…