BioHorizons®: Biomaterialien

Innovative und ganzheitliche Lösungen

Camlog vertreibt exklusiv die BioHorizons® Biomaterialien in der DACH-Region. Durch die Kooperation stehen den Kunden beider Unternehmen ein größeres Produktportfolio sowie umfangreichere Serviceleistungen zur Verfügung. Mit den Membranen Mem-Lok® RCM und Mem-Lok® Pliable, den Knochenersatzmaterialien MinerOss® X Collagen und Granulat sowie MinerOss® XP setzt Camlog Akzente in der Hart- und Weichgeweberegeneration. Die xenogenen Produkte eignen sich für ein breites Anwendungsspektrum.

Knochenersatzmaterial: MinerOss® X und MinerOss® XP

MinerOss® X ist eine anorganische bovine Knochenmineral-Matrix, die der Mineralstruktur des menschlichen Knochengewebes ähnelt. MinerOss® X ist als Corticalis- oder als Spongiosa-Granulat sowie in Blockform mit einem Zusatz von 5% bovinem Kollagen erhältlich. Die komplexe trabekuläre Architektur und natürliche Konsistenz ermöglichen eine langfristige Zelokklusion für ein neu zu bildendes Knochengerüst.

Die porcine Variante, MinerOss XP®, ist ein hochporöses, anorganisches Knochenmineral für die Knochentransplantation. Die erhöhte Porosität führt zu einer optimalen Osteokonduktivität und bietet ausreichend Raum für die Knochenneubildung. MinerOss® XP – ist als Granulat und in einer Applikationsspritze erhältlich. Die Syringe ist benutzerfreundlich und enthält das MinerOss® XP in einer Partikelgröße von 0.25 – 1.0 mm.

BioHorizons®: Biomaterialien
Quelle: Camlog Vertriebs GmbH

Membranen: Mem-Lok® RCM und Pliable

Die resorbierbare Kollagenmembran Mem-Lok® RCM, bovinen Ursprungs, ist aus hochreinen Kollagenfasern des Typs I hergestellt, um eine längere Resorptionszeit von bis zu 38 Wochen sicherzustellen. Sie ist eine wirkungsvolle Barrieremembran, die dafür sorgt, dass keine Fibroblasten in die Regenerationskavität migrieren und damit eine Knochenneubildung durch Osteoblasten ermöglichen.

Bei der Mem-Lok® Pliable handelt es sich um eine nachgiebige Kollagenmembran, die aus hochreinem, porcinem Gewebe hergestellt wird und eine hohe Reißfestigkeit aufweist. Die Resorptionszeit der Mem-Lok® Pliable beträgt 12 bis 16 Wochen.

Wundauflagen: BioStrip und BioPlug

Für das Alveolen-Management sowie für die Abdeckung kleinerer Wunden stehen Kollagen-Wundauflagen – BioPlug und BioStrip – aus bovinem Material zur Verfügung. BioStrip wird zum Verschluss transplantierter Stellen und zur Abdeckung kleiner Wunden eingesetzt. Der Kollagenkegel BioPlug findet Anwendung im Verschluss von Extraktionsalveolen und Biopsie-Entnahmestellen. Die Wundauflagen sind in 10 bis 14 Tagen vollständig resorbiert.

Logo: CAMLOG Vertriebs GmbH

CAMLOG Vertriebs GmbH

Maybachstraße 5
71299 Wimsheim
Deutschland

Verwandte Artikel

Camlog verlängert Preisgarantie auf Implantate

Camlog verlängert Preisgarantie auf Implantate

Camlog gibt bekannt, dass das Unternehmen garantiert, die Preise der CAMLOG®, CONELOG® und
iSy® Implantate bis mindestens 30. September 2023 in Deutschland stabil zu halten und setzt damit
ein positives Zeichen in turbulenten Zeiten.

Camlog ergänzt Biomaterialportfolio um allogene Produkte

Camlog ergänzt Biomaterialportfolio um allogene Produkte

Mit der Integration humaner Knochenersatzmaterialen in das bestehende Portfolio regenerativer Biomaterialen baut Camlog seine Marktposition weiter aus und bietet eine umfassende Produktpalette für nahezu alle Anforderungen zur Regeneration von...

TRÄUME UND REALITÄT – BEHANDLUNGSKONZEPTE UND TRENDS

TRÄUME UND REALITÄT – BEHANDLUNGSKONZEPTE UND TRENDS

Das Internationale Symposium 2022 der Oral Reconstruction Foundation findet vom 13. bis 15. Oktober 2022 in München, Deutschland, statt.

Meist gelesene Artikel

Photo

    Fachkolloquium Zahnmedizin im Kloster Banz

    Vom 12.–14.07.2022 fand im Kloster Banz das „8. Fachkolloquium Zahnmedizin“ statt, veranstaltet von der Deutschen Gesellschaft für Wehrmedizin und Wehrpharmazie (DGWMP), dem Zahnärztlichen…

    Photo

    Mehr meistern mit Mentoring

    Hinter 2grow stecken Supervision, Hospitation, Coaching und Mentoring, welches eigenständige Angebote sind, die von einer vorausgewählten Gruppe von Spezialist*innen ganz nach den Bedürfnissen der…

    Photo

    Kritische Betrachtungen zum Pharynx

    Der in der Ausgabe 2/2022 der Zeitschrift „Wehrmedizin und Wehrpharmazie“ veröffentlichte Artikel „Der Pharynx-Muskeltrainer zur Therapie des primären Schnarchens. Ein innovativer…