40 Jahre Sanitätsdienst des Heeres
Rückblick, Gegenwart und Zukunft
Die Bundeswehr insgesamt und bei den Teilstreitkräften vor allem das Heer wurden seit ihrer Gründung zahlreichen Veränderungen und Strukturanpassungen unterworfen. Wir können jetzt vierzig Jahre des Aufbaues, zahlreiche Umstrukturierungen, Jahre der Bewährung und Jahre mit Problemen und Schwerigkeiten in unserem Sanitätsdienst überblicken. Für mich als zwölften Generalarzt des Heeres in der Bundeswehr wäre es sehr reizvoll, in dieser Darstellung das Erreichte darzustellen, die vergangenen und präsenten Probleme zu diskutieren sowie die Höhen und Tiefen im Sanitätsdienst des Heeres gegenüberzustellen und mögliche Zielvorstellungen aufzuzeigen.
Da mir der Chefredakteur der Wehrmedizin und Wehrpharmazie nur einen kurzen Rückblick auf die jeweiligen Anfänge und späteren Entwicklungen zugestanden hat, werde ich mich bemühen, diesen Wünschen gerecht zu werden.
Den vollständigen Artikel (PDF-Datei) können Sie gern gegen einen Kostenbeitrag in Höhe von 5,90 € direkt über uns beziehen. Mail to: wehrmed@beta-publishing.com
Datum: 03.03.2007
Quelle: Wehrmedizin und Wehrpharmazie 1996/2