
Stichwort: Molekularbiologie

Artikel
MOLEKULARBIOLOGISCHE RISIKOFAKTOREN EINER METASTASIERUNG BEIM SEMINOMATÖSEN KEIMZELLTUMOR DES HODENS
Molecular markers to predict metastatic status in testicular Seminoma Aus der urologischen Abteilung (Leiter: Oberstarzt Dr. Walter Wagner) des Bundeswehrkrankenhauses Hamburg (Chefarzt: Generalarzt Dr. Joachim Hoitz) und der Arbeitsgruppe „Genomics“ (Leiter: Oberstarzt Prof. Dr. Michael Abend) des Instituts für Radiobiologe der Bundeswehr (Leiter: Oberstarzt PD Dr. Matthias Port) Christian Ruf WMM, 58. Jahrgang (Ausgabe 10-11/2014; S. 350-356)

Artikel
NACHWEIS UND UNTERSCHEIDUNG VON LEBENDEN UND TOTEN BAKTERIEN MIT DER PCR AM BEISPIEL VON CAMPYLOBACTER SPP*
Defektion and Differentiation of viable and nonviable bacteria by PCR-for Example Campylobacter Aus der Abt. II- Veterinäemedizin¹ (Abteilungsleiter: Dr. N. Langfeld) am Zentralen Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Kiel (Institutsleiter. Oberstveterinär Dr. H. - H. Pott), und dem Institut für Lebensmittelqualität und- sicherheit², Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (Direktor: Oberstveterinär d. R. Prof. G. Klein) Diana Seinige², Corinna Kehrenberg², Carsten Krischek², Alfred Binder¹ und Günther Klein²

Artikel
MIKROBIOLOGISCHE PCR-NACHWEISVERFAHREN IM EINSATZ*
Microbiological PCR Detection Methods in Missions* Aus der Abteilung II - Veterinärmedizin (Abteilungsleiter: Oberfeldveterinär Dr. N. Langfeldt) am Zentralen Institut des Sanitätsdienstes der Bundeswehr Kiel (Institutsleiter: Oberstveterinär Dr. H.-H. Pott) Henrik Tandler, Ulrich Schotte und Alfred Binder
